Entscheiden Sie sich für einen Beruf mit Zukunft, einen sicheren Arbeitsplatz und interessante Tätigkeiten - und das direkt vor der Haustür.
Bankkaufmann (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2024
Sie arbeiten gerne mit Menschen, sind kommunikativ und zielstrebig? Dann ist eine Ausbildung bei uns genau das Richtige. Denn wir bilden aus, um gut qualifizierte Leistungsträger für unsere Bank zu gewinnen. Dazu gehört mehr als nur eine Ausbildung, aber damit legen Sie den Grundstein für die nächsten Schritte.
Lernen Sie das Bankgeschäft kennen und werden Sie zu einem echten Finanzexperten.
Voraussetzungen
- Mittlere Reife, Abitur oder ein vergleichbarer Abschluss
Anforderungen
- Persönliches Engagement und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Kommunikationsfähigkeit und Freude am Arbeiten im Team
- logisches und rechnerisches Denkvermögen
- Lernbereitschaft und Flexibilität
Dauer: 3 Jahre (Verkürzung durch (Fach)Abitur auf 2,5 Jahre)
Ausbildungsvergütung
im 1. Ausbildungsjahr: 1.183 Euro
im 2. Ausbildungsjahr: 1.244 Euro
im 3. Ausbildungsjahr: 1.316 Euro
jeweils plus 40,- Euro vermögenswirksame Leistungen monatlich
zuzüglich 13. Gehalt
Betriebliche Ausbildung
- in allen wichtigen Bereichen des Bankgeschäfts
- Schwerpunkt im Kundenkontakt
- Seminare und Schulungen in unserer VR Bank HessenLandAkademie durch Trainer und erfahrene Spezialisten der VR Bank HessenLand eG
- Projektarbeit
Ausbildungsstationen in unserem Haus
Sie liegen mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann genau richtig, wenn Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit suchen und gerne mit Menschen umgehen.
Sie unterstützen unsere Kunden in allen finanziellen Fragen - vom Sparbuch bis zum Aktienfonds oder zu Krediten .Hier lernen Sie das Arbeiten mit Kunden und sowie den kompletten Prozessablauf unserer Bank kennen.
Weiterbildung - nach der Ausbildung
Sie haben zusätzlich zu den innerbetrieblichen Trainings- und Weiterbildungsmaßnahmen vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung. Für viele Themen und Tätigkeitsfelder im Bankbereich werden Seminare, Lehrgänge und Trainings bei unserem Genossenschaftsverband oder weiteren Akademien angeboten.
Zusätzlich können Sie ihr Fachwissen in einem berufsbegleitenden Studiengang vertiefen, wie dem Fachwirt BankColleg oder dem Studium des Bachelor of Arts.
Sie sind überzeugt? Dann einfach online bewerben!
- Sie werden zur Website der Bank bzw. des Unternehmens weitergeleitet Jetzt hier bewerben