Organisationsentwicklung (m/w/d) digitale Prozesse

Sie wollen die Rheingauer Volksbank bei der organisatorischen Gestaltung, Digitalisierung und Automation unterstützen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie!

Uns ist es besonders wichtig unsere Werte in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Das bieten wir Ihnen in der RVB:

  • Moderne, positive Unternehmenskultur eines zukunftsorientierten und aufstrebenden Unternehmens mit rund 96% Weiterempfehlungsquote auf kununu
  • Feel-Good-Manager auf vier Pfoten
  • Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten bei einer 39-Stundenwoche
  • Deutschland-Ticket für 24,50€ im Monat sowie weitere attraktive Mitarbeiterbenefits
  • 30 Tage Jahresurlaub zzgl. Heiligabend und Silvester
  • Leistungsgerechte Vergütung 13x im Jahr und jährliche Erfolgsbeteiligung
  • Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten inkl. persönlichem Coaching

Sie haben Freude an…
…der organisatorischen Gestaltung, Digitalisierung und Automation unseres Unternehmens und den damit verbundenen Tätigkeiten:

  • Organisation der betrieblichen Ablauf- und Aufbaustruktur
  • Begleitung und Leitung der Einführung moderner Produkte, Prozesse und Systeme
  • Dokumentation der Organisation unter Einhaltung aufsichtsrechtlicher Anforderungen
  • Begleitung der Fachbereiche bei der Überprüfung von Geschäftsprozessen mit Blick auf Kundenorientierung, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit
  • Entwicklung neuer Ideen zur Modernisierung des Unternehmens

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau, abgeschlossenes Studium mit Fachrichtung Bankbetriebswirtschaft erwünscht
  • Idealerweise Erfahrung im Umfeld Finanzdienstleistung
  • Kenntnisse im Bereich Aufsichtsrecht
  • Selbständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Moderationstalent
  • Innovationsfreude und Um-die-Ecke-denken-Mentalität

Wir schätzen jede/n Einzelne/n und begrüßen Vielfalt in unserer Bank! Daher freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von Familienaufgaben, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung.