Bankkaufmann (m/w/d) Ausbildungsbeginn 01. August 2024

Hast Du Freude am Umgang mit Menschen und Spaß am Vertrieb? Bist Du teamfähig, zuverlässig, flexibel und besitzt Organisationstalent?

Anforderungen:

Um als Azubi auf dem Weg zum Bankkaufmann/-frau (m/w/d) richtig durchstarten zu können, solltest Du ein paar wesentliche Voraussetzungen erfüllen.

Damit ist nicht nur ein guter bis sehr guter Schulabschluss gemeint! Wer die Fachhochschul- oder Hochschulreife in der Tasche hat, der startet mit guten Voraussetzungen.

Weiterhin ist als Bankkaufmann/-frau (m/w/d) wichtig für Dich:

  • Möglichst gute Noten in den wichtigen Schulfächern (Deutsch, Mathe, Wirtschaft)

  • Strukturiertes Denken und Fähigkeit zur Organisation der eigenen Arbeit

  • Engagement, Eigeninitiative, Freude am Vertrieb und am Umgang mit Kunden

  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, gute Rhetorik, Serviceorientierte Grundhaltung

  • Fähigkeit zur Mitarbeit in einem Team

Ausbildungsbereiche:

  • Privatkundengeschäft - Kundenberatung in den FinanzCentern und der VB-NEXT

  • Kreditgeschäft - Gewerbekunden, Firmenkunden, Baufinanzierung

  • Vermögensberatung - gehobenes Kundengeschäft, Wertpapiere

  • Diverse interne Bereiche optional, z.B. Marketing, Rechnungswesen, Organisation

  • Berufsschulunterricht an zwei Tagen pro Woche am Berufskolleg Königstraße in Gelsenkirchen

Wir bieten:

  • 2,5 Jahre Ausbildungszeit

  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Öffnungs- und Beratungszeiten in den FinanzCentern

  • gutes Gehalt: 1. Jahr 1.183 €, 2. Jahr 1.244 €, 3. Jahr 1.316 € zzgl. 40 € VL (Stand 10/2022)

  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr

  • begleitenden internen Unterricht sowohl für Fachthemen als auch methodische Trainings, Beratungssimulationen, Videoanalyse, etc.

 

Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung:

Wir bieten nebenberufliche Studiengänge zum Fachwirt (m/w/d) BankColleg an der GenoAkademie (Präsenz-Studium) oder diverse Bachelor oder Master Studiengänge an der Akademie Deutscher Genossenschaften (Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen) sowie eine Vielzahl berufsbegleitender Seminare an unseren genossenschaftlichen Bildungspartnern. Weitere Infos dazu findest Du hier:

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt bei uns!