Duales Studium Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) / Angewandte Mathematik und Informatik (B. Sc.) 2024

Für den Ausbildungsstart August 2024. Bitte beachten Sie, dass eine Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife Voraussetzung für das duale Studium ist.

Was zu Ihrem Alltag gehört? Softwareentwicklung und...

  • zwei Abschlüsse in einem: Eine Ausbildung zum mathematisch-technischen Softwareentwickler (w/m/d) und ein Bachelorstudium der angewandten Mathematik und Informatik (B. Sc.) der FH Aachen, am Standort Köln mit Ausbildungsstart 08/2024. Dazu gehören:

    • abwechselnd theoretische Ausbildung an der FH und Praxiseinheiten in der Softwareentwicklung der parcIT

    • das Entwerfen und Umsetzen von mathematischen Modellen und Algorithmen

    • die Analyse, Planung und Entwicklung von Softwarelösungen sowie das Erlernen von Programmiersprachen (JAVA)

    • Test und Qualitätssicherung von Software sowie Support
       

  • feste Ansprechpartner*innen zur Betreuung und Einbindung in einem Team der Softwareentwicklung

 

Was Sie auszeichnet? Begeisterung für Mathematik und Informatik sowie ...

  • einen Abschluss der Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife als Voraussetzung für das duale Studium

  • gute Kenntnisse in Mathematik (idealerweise Leistungskurs) und ein ausgeprägtes Interesse an Informatik, ggf. schon verbunden mit ersten Gehversuchen in der Programmierung

  • Eigeninitiative, Gestaltungswille sowie Spaß an der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen

  • Offenheit für neue Themengebiete sowie der Wille, sich weiterzuentwickeln

  • Kommunikationsstärke sowie Freude an der Arbeit im Team

 

Was Sie bei uns erwartet: Ein buntes Team aus rund 450 engagierten Kolleg*innen und …

  • ein spannendes sowie fachlich anspruchsvolles Aufgabenumfeld, mit zumeist projektbasierten Tätigkeiten, agilen Methoden und interdisziplinärer Zusammenarbeit

  • maßgeschneiderte Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

  • ein vertrauensvolles und aktives Miteinander, das wir auch abseits des Schreibtischs pflegen

  • Eigenverantwortung sowie themen- und bereichsübergreifendes Arbeiten bei flexiblen Arbeitszeiten, damit Arbeit und Freizeit leicht miteinander vereinbar sind

  • ein moderner Arbeitsplatz im Zentrum Kölns mit eigenem Fitnessbereich und Eltern-Kind-Büro sowie die Option des regelmäßigen mobilen Arbeitens

  • attraktive Zusatzleistungen wie u.a. Jobticket, Bikeleasing, Zuschüsse zur Kinderbetreuung und betrieblicher Altersvorsorge