Das berufsbegleitende Studium ist ein besonderer Bildungsweg für zielstrebige und handlungsorientierte junge Menschen mit Abitur.
Studium und Ausbildung in einem
Du möchtest die Zukunft der Bankenwelt aktiv gestalten und eine Aufgabe kann dir nicht knifflig genug sein?
Dann bist du bei uns als künftiger Experte für DataScience und künstliche Intelligenz genau an der richtigen Adresse!
Daten sind Wissen und damit eine der wichtigsten Ressourcen in der digitalen Transformation. Gleichzeitig bieten sie die Grundlage zur künstlichen Intelligenz und damit zu Themen wie Chatbots oder digitale autonome Assistenten.
Willst du die Zukunft also nicht nur erleben sondern aktiver Teil davon sein? Dann starte durch und werde unser Daten & KI Profi!
Vorteile für Ihre Karriere
Gleichzeitig studieren und Berufspraxis zu bekommen – so sparen Sie eine Menge Zeit.
- Sie setzen das theoretisch erworbene Wissen unmittelbar in der Praxis um.
- Sie erwerben einen staatlich anerkannten, akademischen Hochschulabschluss: Bachelor.
- Sie sind während des Studiums finanziell unabhängig.
- Sie gehören zu einer begehrten Zielgruppe: Jung, gut ausgebildet und gleichzeitig 3 Jahre berufliche Praxiserfahrung
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife
- Gute Leistungen im Zeugnis
... das sollten Sie außerdem noch mitbringen:
- Persönliches Engagement und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Hohes Maß an analytischem und logischem Denkvermögen
- Lösungsorientierung und Kreativität
- Lernbereitschaft und Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit und Freude am Arbeiten im Team
Dauer der Ausbildung
- 6 Semester, also 3 Jahre
Vergütung :
- im 1. Ausbildungsjahr: 1.183 Euro
im 2. Ausbildungsjahr: 1.244 Euro
im 3. Ausbildungsjahr: 1.316 Euro
jeweils plus 40,- Euro vermögenswirksame Leistungen monatlich zuzüglich 13. Gehalt
Studium:
- Duale Hochschule Mannheim
- jedes Semester ist in drei Monate Duale Hochschule und drei Monate Betrieb unterteilt
- Unterricht findet in überschaubaren Gruppen von ca. 30 Studierenden statt
Betriebliche Ausbildung:
- Schwerpunkt in den Bereichen Smart Data und Automation, Transformation und IT
- Einsatz in wichtigen Bereichen des Bankgeschäfts
- Weitere Schwerpunkte können die Studierenden je nach Interesse selbst mitgestalten
- Innerbetrieblicher Unterricht durch erfahrene Spezialisten der VR Bank Südpfalz eG
- Projektarbeit
Ausbildungsstationen in unserem Haus
Schwerpunkte:
- Smart Data und Automation
- Transformation
- IT-Management
dazu kommt:
- Service in unseren Filialen
- Anlage- und Kreditgeschäft
- Öffentlichkeitsarbeit
- Unternehmensplanung/Controlling
- u.v.m.
Interesse? Dann sofort los und online bewerben!
* Wir leben Vielfalt! Freie Stellen schreiben wir für alle aus, die sich dafür begeistern können. Wir meinen Sie - unabhängig von Alter, Herkunft oder Geschlecht.