Förderung für Quereinsteigende

Kurz und kompakt

  • Dein Einstieg bei den Volksbanken Raiffeisenbanken beginnt mit einem strukturierten Onboarding und persönlicher Begleitung.

  • Durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot erwirbst du Fachwissen und Schlüsselkompetenzen, dieses Angebot wird durch regelmäßige Feedbackgespräche ergänzt.

  • Die enge Vernetzung innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken schafft Austausch, stärkt Kompetenzen und fördert gemeinsamen Erfolg.

Hier gibt's Jobs mit Zukunft

Stellenangebote finden

Finde passende Jobangebote und Ausbildungsplätze in deiner Region oder bundesweit.

Gut begleitet von Anfang an

Bei einem strukturierten Onboarding lernst du deine Volksbank Raiffeisenbank, deine Kolleginnen und Kollegen sowie die genossenschaftlichen Werte kennen. Persönliche Ansprechpersonen begleiten dich ab dem ersten Tag, damit du dich schnell wohlfühlst. Wir legen Wert auf Teamspirit, denn gegenseitige Unterstützung und Offenheit sind Teil unserer Kultur.

Schritt für Schritt zur Fachkompetenz

Alles, was du für deinen neuen Job brauchst, lernst du bei uns. Von Banking-Basics, über Produktschulungen bis hin zu Praxistrainings – du baust systematisch Kompetenz auf und kannst dein Wissen sofort anwenden. Nach deiner Einarbeitung stehen dir viele Türen offen: Ob Spezialisierung, Zusatzqualifikationen oder Führungsverantwortung – gemeinsam finden wir den Weg, der zu dir passt.

Weiterbildungswege

Bei den Volksbanken Raiffeisenbanken kannst du dich persönlich und fachlich entwickeln. Dafür gibt es vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die Mitarbeitenden aus allen Bereichen offenstehen. Die Angebote umfassen finanzwirtschaftliche Themen und übergreifende Kompetenzen, wie zum Beispiel Projektmanagement. Gemeinsam mit deiner Führungskraft planst du, wie du dich langfristig spezialisieren oder weiterqualifizieren möchtest. Durch regelmäßige Feedbackgespräche wird sichergestellt, dass deine Ziele aktuell bleiben und du dich stetig weiterentwickelst.

Unsere Akademien und Partner

Die Weiterbildungsangebote der Volksbanken Raiffeisenbanken finden zu einem großen Teil in den genossenschaftlichen Akademien statt. Dazu gehören:

Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG)

Akademie des Genossenschaftsverbands Bayern (ABG)

GenoAkademie

Genossenschaftsakademie Weser-Ems (GAW)

Ergänzt wird das Angebot durch bankinterne Trainings und Workshops.

Gemeinsam erfolgreich

Als Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken bist du nicht allein unterwegs: Du profitierst von einem starken Netzwerk aus Volksbanken Raiffeisenbanken, Spezialinstituten und Partnern. Der regelmäßige Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, gemeinsame Trainings und Lernangebote sorgen dafür, dass du fachlich immer auf dem neuesten Stand bist. So wächst du nicht nur in deinem Team, sondern bist Teil einer großen Gemeinschaft, die gemeinsam erfolgreich ist.

Häufige Fragen

Du möchtest wissen, wie lange die Einarbeitung dauert oder welche Austauschmöglichkeiten es gibt? In unseren FAQs findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Förderungen für Quereinsteigende. So bist du bestens auf deinen neuen Job vorbereitet.

FAQs zur Förderung für Quereinsteigende

Je nach Position dauert die Einarbeitung in der Regel mehrere Wochen. In dieser Zeit lernst du deine Bank sowie die Produkte und Prozesse kennen – immer begleitet von Trainings und erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.

Die Volksbanken Raiffeisenbanken bieten dir vielfältige Qualifizierungswege: von Grundlagenschulungen über Fachseminare bis hin zu IHK- oder Verbandszertifikaten. Auch digitale Lernformate sind möglich.

Ja, bei vielen Banken gibt es Willkommensrunden, in denen du dich mit anderen neuen Kolleginnen und Kollegen vernetzen kannst. So lernst du nicht nur deine Ansprechpersonen kennen, sondern auch Gleichgesinnte, die gerade den gleichen Weg gehen wie du.

Hier gibt's mehr Infos

Quereinsteigende

Mehr Informationen für Quereinsteigende findest du auf der Website deiner Volksbank Raiffeisenbank vor Ort.


Bank erfolgreich geändert