Mitgliedschaft – gemeinsam stärker

Kurz und kompakt

  • Die Mitgliedschaft bei Volksbanken Raiffeisenbanken bedeutet, Teil einer Genossenschaftsbank zu sein, die ihren Mitgliedern gehört.

  • Mitglieder profitieren von Transparenz, Mitbestimmung und wirtschaftlichem Erfolg durch jährliche Dividenden.

  • Als Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bieten die Volksbanken Raiffeisenbanken umfassende Finanzlösungen.

     

Starke Gemeinschaft, viele Vorteile

Mitgliedschaft

Nicht eine, sondern meine Bank. Teilhaberin oder Teilhaber Ihrer Bank sein und von zahlreichen Vorteilen profitieren.


Bank erfolgreich geändert

Wir sind anders als andere Banken

Wir sind Genossenschaftsbanken. Die Banken, die ihren Mitgliedern gehören. Werden auch Sie Mitglied und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen. Gemeinsam sind wir stark, deshalb ist jedes neue Mitglied bei uns herzlich willkommen.

Unseren Mitgliedern verpflichtet

Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören ihren Mitgliedern und sind diesen durch den genossenschaftlichen Förderauftrag in ganz besonderer Weise verpflichtet.

Lokal verankert

Jede Volksbank Raiffeisenbank ist lokal verwurzelt. Daraus entsteht eine besondere Verantwortung und Verbindung zu den Mitgliedern in der Region. Die Nähe zu ihnen und Förderung dieser ist unser Auftrag.

Überregional vernetzt

Die Volksbanken Raiffeisenbanken sind Teil einer ganz besonderen Gruppe mit starken Partnern: der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volkbanken Raiffeisenbanken. Daher erhalten Sie bei uns Finanzlösungen aus einer Hand.

Genossenschaftliche FinanzGruppe

Starke Mitglieder, starke Vorteile

Über 17,6 Millionen Menschen haben sich für eine Mitgliedschaft bei einer Volksbank Raiffeisenbank entschieden. Allen haben wir Folgendes zu bieten:

Mitwissen

Als Mitglied sind Sie nicht nur Kundin oder Kunde, sondern auch Miteigentümerin oder Miteigentümer Ihrer Bank. Damit haben Sie das Recht auf Information und Transparenz.

Mitbestimmen

Als Mitglied und Teilhaberin oder Teilhaber bestimmen Sie mit, wo es langgeht. Dabei haben Sie genau eine Stimme – unabhängig davon, wie viele Geschäftsanteile Sie besitzen. So hat jede und jeder Einfluss, aber niemand bestimmt mehr als die oder der andere.

Mitverdienen

Als Mitglied profitieren Sie durch exklusive Mehrwerte und werden auch am wirtschaftlichen Erfolg beteiligt. Denn auf Ihre Geschäftsanteile wird in der Regel einmal jährlich eine Dividende ausgezahlt.

So funktioniert die Mitgliedschaft

Wer kann Mitglied werden?

Kundinnen und Kunden einer Volksbank oder Raiffeisenbank können Mitglied und damit Teilhabende der Bank werden. Das gilt auch für Unternehmen, Vereine oder Körperschaften.

Kostet die Mitgliedschaft etwas?

Grundsätzlich kostet die Mitgliedschaft nichts. Mit dem Beitritt zu einer Genossenschaftsbank verpflichten Sie sich als neues Mitglied jedoch dazu, sich mit einem oder mehreren Geschäftsanteilen an der Genossenschaftsbank zu beteiligen. Die Höhe der Beteiligung ist in der Satzung der Bank geregelt. Wer aus der Genossenschaft wieder ausscheidet, kann die Rückerstattung der Beteiligung verlangen.

Gut zu wissen

Als eingetragene Genossenschaft gehören wir unseren Mitgliedern. Wir sind ihnen verpflichtet und fördern sie. Das ist sogar gesetzlich verankert in § 1 des Genossenschaftsgesetzes.

Kann ich eine Mitgliedschaft verschenken?

Eine Mitgliedschaft eignet sich als Geschenk zum Geburtstag, zur Taufe oder einfach nur so. Ihre Volksbank Raiffeisenbank vor Ort erstellt Ihnen gerne einen Gutschein, mit dem Sie Ihre Liebsten zu Bankteilhaberinnen oder Bankteilhabern machen können, indem Sie ihnen das Geld für den Erwerb eines Geschäftsanteils schenken können. Falls Sie selbst bereits Mitglied sind, haben Sie auch die Möglichkeit, die eigenen Anteile teilweise oder ganz an die oder den Beschenkten zu übertragen, soweit diese oder dieser bereits Mitglied geworden ist oder wird.