Karrierestart für Studierende, Absolventinnen und Absolventen

Kurz und kompakt

  • Die Volksbanken Raiffeisenbanken bieten Studierenden und Hochschulabsolventinnen und Hochabsolventen attraktive Einstiegsmöglichkeiten in das Berufsleben.

  • Persönliche Kompetenzen wie Teamfähigkeit oder Kundenorientierung sind ebenso gefragt wie formale Bildungsabschlüsse.

  • Schon während deines Studiums kannst du mit einem Praktikum oder einer Werkstudierendentätigkeit erste Praxiserfahrung sammeln und dich beruflich orientieren.

  • Auch Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher erhalten mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium die Chance auf einen Berufseinstieg mit Perspektive.

Hier gibt's Jobs mit Zukunft

Stellenangebote finden

Finde passende Jobangebote und Ausbildungsplätze in deiner Region oder bundesweit.

Von der Uni auf die Karriereleiter

Egal, ob du noch mitten im Studium steckst oder deinen Abschluss bereits in der Tasche hast, bei den Volksbanken Raiffeisenbanken bist du genau richtig. Denn wir bieten Studierenden, Absolventinnen und Absolventen verschiedene Einstiegsmöglichkeiten für einen erfolgreichen Karrierestart. Und auch danach wollen wir mit dir weiterwachsen. Dafür bieten wir dir vielfältige und innovative Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Gestalte mit uns gemeinsam deine berufliche Zukunft.

Traineeprogramm

Mit deinem Studienabschluss in der Tasche kannst du als Hochschulabsolventin oder Hochschulabsolvent bei vielen Volksbanken Raiffeisenbanken und Unternehmen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken ein Traineeprogramm absolvieren. Innerhalb von 12 bis 24 Monaten durchläufst du verschiedene Stationen, lernst zentrale Bereiche der Bank oder des Unternehmens kennen und baust dir ein Netzwerk auf. Häufig begleiten Mentorinnen und Mentoren deinen Weg. Gezielte Trainings fördern deine fachliche und persönliche Entwicklung. Danach startet deine Karriere direkt in einer verantwortungsvollen Position mit klarer Perspektive.

Praktikum und Werkstudierendentätigkeit

Du möchtest schon während des Studiums ins Berufsleben reinschnuppern? Dann ist ein Praktikum oder eine Werkstudierendentätigkeit bei einer Volksbank oder Raiffeisenbank genau das Richtige für dich. So kannst du erste Erfahrungen sammeln, dich beruflich orientieren und dein bereits vorhandenes Wissen in die Praxis umsetzen. Du knüpfst wertvolle Kontakte und baust dir ein Netzwerk auf, das dich auch nach dem Studium weiterbringt.

Einstieg für Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher

Du bist unsicher, ob dein Studienfach zu dir passt oder denkst darüber nach, dein Studium zu beenden? Dann schlag mit uns eine andere Richtung ein. Auch als Studienabbrecherin oder Studienabbrecher bist du bei uns willkommen. Ein formaler Abschluss ist schön, aber nicht jeder Bildungsweg verläuft geradlinig. Wir suchen Menschen, die mit uns verantwortungsvoll, tatkräftig und nachhaltig die Zukunft der Bank und der Region gestalten möchten. Persönliche Stärken wie analytisches Denken, Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Offenheit für digitale Prozesse sind uns mindestens genauso wichtig. Deshalb bieten viele Volksbanken Raiffeisenbanken vielfältige Einstiegsmöglichkeiten, zum Beispiel über eine klassische Ausbildung oder ein duales Studium mit starkem Praxisbezug.

So bewirbst du dich bei uns

In der Regel bewirbst du dich direkt über die Karriereseite der jeweiligen Volksbank Raiffeisenbank. Passende Stellenangebote findest du über unsere Stellensuche. Neben Lebenslauf und Anschreiben sind Zeugnisse und Nachweise über bisherige Erfahrungen üblich. Der eigentliche Bewerbungsprozess kann dann je nach Bank mehrere Schritte umfassen und reicht von Online-Tests über Video-Interviews bis hin zu persönlichen Vorstellungsgesprächen und Assessment-Centern.

Hier gibt's mehr Infos

Karrierestart

Mehr Informationen zum Karrierestart für Studierende, Absolventinnen und Absolventen findest du auf der Website deiner Volksbank Raiffeisenbank vor Ort.


Bank erfolgreich geändert