Mit Leasing investieren Sie, ohne Kapital zu binden. Die Rate ist als Betriebsausgabe steuerlich voll absetzbar. Finanzierungslösungen gibt es für die verschiedensten Objekte.
Leasing
Leasen statt kaufen
Vorteile beim Leasing für Ihr Unternehmen
- Verträge abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
- Kundenvertrauen durch moderne Betriebsausstattung
- Einsparung hoher Investitionskosten
- Keine Belastung von Kreditlinien und Sicherheiten
- Rundumbetreuung durch unseren Partner VR Leasing Gruppe
Gut für Ihre Finanzen
Eigentümer des geleasten Objektes ist die Leasinggesellschaft. Trotz zusätzlicher Investitionen bleiben Ihre Bilanz und Ihre Eigenkapitalquote deshalb unverändert. Auch Kreditlinien und Sicherheiten werden nicht belastet.
Auf Ihr Unternehmen abgestimmte Verträge
Sie können zwischen verschiedenen Vertragsformen wählen. Je nach Vertragsform können Sie zum Beispiel am Ende der Laufzeit das Objekt zurückgeben, kaufen oder den Vertrag verlängern.
Hohe Flexibilität, zusätzlicher Service
Mit Leasing können sie flexibel auf neue Technologien oder veränderte Märkte reagieren. Die vertraglichen Bedingungen werden dazu genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. In jedem Fall profitieren Sie vom Branchen- und Produktwissen Ihres Leasinggebers.
Fragen und Antworten zum Leasing
Alle mobilen Investitionsgüter sind sehr gut zum Leasen geeignet. Dazu zählen zum Beispiel Fahrzeuge, Maschinen, Informations- und Kommunikationsanlagen sowie Geräte aus der Energie-, Umwelt- und Medizintechnik.
Die Laufzeit hängt vom jeweiligen Leasingvertrag ab und kann individuell vereinbart werden. Die Volksbank Raiffeisenbank in Ihrer Nähe berät Sie dazu gerne.