Duales Studium

Kurz und kompakt

  • Ein duales Studium kombiniert Studium mit spannender Praxiserfahrung in einer Volksbank oder Raiffeisenbank vor Ort.

  • Das theoretisch erworbene Wissen kann direkt angewendet und durch reale Einblicke in den Bankalltag vertieft werden.

  • Neben dem Bachelor-Abschluss besteht meist die Möglichkeit, den IHK-Abschluss zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann zu erwerben.

  • Individuelle Studienschwerpunkte bereiten gezielt auf anspruchsvolle Fach-, Führungs- und Managementaufgaben vor.

Hier gibt's Jobs mit Zukunft

Stellenangebote finden

Finde passende Jobangebote und Ausbildungsplätze in deiner Region oder bundesweit.

Doppelt durchstarten

Du möchtest studieren und gleichzeitig im Berufsleben durchstarten? Mit einem dualen Studium bei den Volksbanken Raiffeisenbanken verbindest du Theorie und Praxis. Du studierst an einer Hochschule oder Akademie und arbeitest gleichzeitig in deiner Bank vor Ort. So kannst du dein theoretisches Wissen direkt im Arbeitsalltag und im Gespräch mit Kundinnen und Kunden anwenden und wertvolle Praxiserfahrung sammeln. Viele Banken bieten dir sogar die Möglichkeit, zwei Abschlüsse zu machen: den Bachelor und zusätzlich den IHK-Abschluss als Bankkauffrau oder Bankkaufmann.

So funktioniert‘s

Parallel zur Arbeit in der Bank erwirbst du im Studium betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Schlüsselkompetenzen. Damit bereitest du dich gezielt auf anspruchsvolle Fach-, Führungs- und Managementaufgaben vor. In der Regel wählst du nach dem Grundstudium eine Vertiefungsrichtung. Damit du zwischen verschiedenen Studienschwerpunkten wählen kannst, arbeiten die meisten Volksbanken Raiffeisenbanken  mit Akademien und Hochschulen in ganz Deutschland zusammen.

Berufsperspektiven nach dem dualen Studium

Mit dem Abschluss deines dualen Studiums  in der Tasche stehen dir viele Türen offen. Die Kombination aus Wissen, Erfahrung und Netzwerk qualifiziert dich für vielfältige Aufgaben. Du kannst zum Beispiel in den Vertrieb einsteigen, im Kredit- oder Wertpapiergeschäft durchstarten, dich auf das Risikomanagement spezialisieren oder eine Karriere im Bereich Führung und Strategie anstreben. Und weil die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken bundesweit vernetzt ist, findest du überall Möglichkeiten, deinen Weg zu gehen. Ob regional verwurzelt oder überregional unterwegs: Deine Zukunft ist dort, wo du sie gestalten möchtest.

So bewirbst du dich bei uns

Für ein duales Studium brauchst du (Fach-)Abitur, Neugier, Organisationstalent und Lust auf einen Beruf mit Zukunft. Informiere dich bei deiner Volksbank Raiffeisenbank vor Ort. In der Regel bewirbst du dich direkt über die Karriereseite der jeweiligen Volksbank Raiffeisenbank. Passende Stellenangebote für ein duales Studium findest du auch über unsere Stellensuche. Neben Lebenslauf und Anschreiben sind Zeugnisse und Nachweise über bisherige Erfahrungen üblich. Der eigentliche Bewerbungsprozess kann dann je nach Bank aus mehreren Schritten bestehen und reicht von Online-Tests über Videointerviews bis hin zu persönlichen Vorstellungsgesprächen und Assessment-Centern.

Hier gibt's mehr Infos

Duales Studium

Mehr Informationen zum Dualen Studium findest du auf der Website deiner Volksbank Raiffeisenbank vor Ort.


Bank erfolgreich geändert