Eine eigene Karriereseite auf der Unternehmenswebsite dient als Anlaufstelle für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber. Unternehmen nutzen sie daher immer häufiger, um sich im Rahmen ihrer Employer-Branding-Strategie als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren und so für Neueinstellungen zu sorgen.
Um künftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter passend anzusprechen, können Sie auch zielgruppenspezifische Bereiche einrichten. So finden Interessentinnen und Interessenten auf Jobsuche schneller relevante Stellenausschreibungen und bekommen einen Überblick über die benötigten Qualifikationen sowie über mögliche Karrierewege bei Ihnen.
Häufig unterteilen Unternehmen ihren Karrierebereich in die Zielgruppen Schülerinnen und Schüler, Studierende, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger und Berufserfahrene. Um einen guten Eindruck auf Fachkräfte zu machen, ist es zudem wichtig, den Bewerbungsprozess möglichst simpel zu gestalten. Hier hat sich der Einsatz von Bewerbungsformularen sowie die Möglichkeit bewährt, Bewerberinnen- und Bewerberdaten einfach hochzuladen.