Eintragung ins Handelsregister — Pflichten und Vorteile des Handelsregistereintrags
Wann ist der Handelsregistereintrag Pflicht und wann freiwillig? Mehr dazu, welche Regelungen für welche Unternehmensform gelten, erfahren Sie hier.
Der Weg in die Selbstständigkeit ist spannend, aber auch mit vielen Fragen verbunden. Unser Themenbereich bietet Ihnen kompakte und verständliche Informationen zu allen wichtigen Schritten – von der Geschäftsidee über den Business- und Finanzplan bis hin zum Eintrag ins Handelsregister.
Basiswissen für Geschäftsführende: Mehr über Ihre Rechte, Pflichten und Risiken erfahren Sie hier.
Cyber-Kriminalität nimmt zu – schützen Sie Ihre Firma vor Hacker-Angriffen, Schadsoftware in E-Mails und weiteren Risiken.
Datensicherheit in Unternehmen: Mit diesen Maßnahmen schützen Sie sich vor Diebstahl oder Verlust von Daten.
Die zielführende Suche nach passenden Mitarbeitenden ist gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ein zentraler Erfolgsfaktor. Dabei spielen Themen wie betriebliches Gesundheitsmanagement, moderne Formen der Personalgewinnung und digitale Wege im Recruiting eine entscheidende Rolle.
Mit welchen Maßnahmen Sie die Zufriedenheit im Team fördern und gleichzeitig neue Azubis finden, erfahren Sie hier.
Präventionsmaßnahmen fördern die Gesundheit Ihres Teams und sichern so die Produktivität Ihres Unternehmens. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Erfolgreiche Unternehmensführung beginnt mit fundiertem Wissen und praxisnahen Strategien. In unserem Themenbereich finden Sie wertvolle Informationen zu zentralen Fragestellungen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und gestalten Sie Ihre Unternehmensführung zukunftsorientiert und verantwortungsvoll.
Gemeinnütziges Engagement ist gut für die Gesellschaft. Zudem können Sie Spenden steuerlich absetzen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Viele Betriebe haben Schwierigkeiten, ihre freien Ausbildungsplätze zu besetzen. Verschiedene Maßnahmen können diesem Trend entgegenwirken.
Der digitale Wandel beeinflusst Markt- und Kundenerwartungen. Eine Digitalisierungsstrategie hilft, erforderliche Veränderungsprozesse zu bewältigen.
Unterstützung bei Gründung und Nachfolge: Wir beraten Sie in Bewertungs- und Finanzierungsfragen.
Hilfe in Krisenzeiten: Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Liquidität zu sichern.
Unterstützung bei Entscheidungen: Wir helfen mit praxisnahen Tipps und Informationen.
Effizienter Zahlungsverkehr: Moderne Zahlungslösungen für schnelle und kundenfreundliche Zahlungsprozesse