Der digitale Wandel in der Firma ist Aufgabe von Führungskräften. Da er aber die gesamte Wertschöpfungskette betrifft, sollten Sie ihn als Team vollziehen. So ist es wichtig, die Mitarbeitenden aller Abteilungen in den Prozess der Entwicklung der neuen Abläufe mit einzubeziehen. Eine innovationsfreudige Haltung im ganzen Unternehmen reduziert Ängste und Widerstände. Dabei fördert eine offene Kommunikation das Bewusstsein der Mitarbeitenden für den digitalen Wandel. Zudem sollten Sie bei Ihrer Strategie berücksichtigen, dass die Digitalisierung auch die Bedürfnisse und das Verhalten der Kundschaft beeinflusst.
Heutzutage sind Kundinnen und Kunden vernetzt und informieren sich online über Produkte. Eine gute Strategie umfasst daher nicht nur die Weiterentwicklung bestehender Produkte, sondern auch die Einführung von Innovationen. Dabei kann der Kontakt zu den Kundinnen und Kunden helfen, die zum Beispiel in den sozialen Netzwerken Einblick geben, wie sie das Unternehmen sehen und was sie sich von ihm wünschen. Diese Informationen können Sie nutzen, um die Kundenbindung zu stärken und das Reputationsmanagement zu verbessern – und somit zukunftsfähig zu bleiben.