Investitionskredit

Kurz und kompakt

  • Mit einem Investitionskredit können größere Anschaffungen wie Maschinen oder Fahrzeuge für Unternehmen finanziert werden.

  • Unternehmen können bis zu 100 % der Investitionskosten finanzieren und dabei ihre Liquidität langfristig sichern.

  • Der Zinssatz kann für mehrere Jahre festgeschrieben werden und hängt von der Bonität und den gestellten Sicherheiten ab.

So gestalten Sie die Zukunft Ihres Betriebs

Investitionskredit

Ob Maschinen, Einrichtungsgegenstände, Firmenwagen oder Immobilien: jetzt Anlagegüter für Ihr Unternehmen finanzieren und staatliche Fördermittel nutzen.


Bank erfolgreich geändert

Vorteile mit einem Investitionskredit

  • Investitionskredite ermöglichen die Anschaffung von Maschinen, Fahrzeugen oder Immobilien und fördern so das langfristige Wachstum Ihres Unternehmens.

  • Bis zu 100 % der Investitionskosten können finanziert werden – ohne die laufenden Mittel Ihres Unternehmens zu belasten.

  • Feste Zinssätze und Laufzeiten bieten Ihnen finanzielle Sicherheit und erleichtern eine verlässliche Unternehmensplanung.

  • Staatliche Programme unterstützen Ihre Investition mit zinsgünstigen Krediten – für maßgeschneiderte Finanzierungen zu attraktiven Bedingungen.

Investitionsgüter nach Maß finanzieren

Sie wollen Ihren Fuhrpark erweitern oder moderne Maschinen anschaffen? Mit einem Investitionskredit verwirklichen Sie Ihre unternehmerischen Ziele – zu fairen Konditionen. So lassen sich Anschaffungen mittel- bis langfristig finanzieren. Zugleich schonen Sie Ihre Liquidität.

Investitionskredit: Finanzierung von Anlagegütern

Im Gegensatz zum Kontokorrentkredit – dieser wird häufig als sogenannter Betriebsmittelkredit angeboten – der Ihre laufenden Kosten abdeckt, können Sie mit einem Investitionskredit Ihr Anlagevermögen finanzieren. Ob neue Maschinen, Büroeinrichtung, Firmenwagen oder Gewerbeimmobilie: Das Darlehen verschafft Ihnen den finanziellen Spielraum, den Sie für Ihre Anschaffungen benötigen. Zugleich schont es Ihre Liquidität. Investieren Sie in Anlagegüter und bringen Sie Ihr Unternehmen voran.

Dank Darlehen investieren und liquide bleiben

Mit einem Investitionskredit Ihrer Hausbank bleibt die Liquidität Ihres Unternehmens erhalten. Sie finanzieren bis zu hundert Prozent der Investitionssumme aus dem Darlehen. Hierfür stehen auch zinsgünstige Förderkredite bereit. Als Kreditnehmer profitieren Sie von einer hohen Planungssicherheit: Denn Sie können den Zinssatz für Ihren Kredit für mehrere Jahre festlegen. Er wird durch Ihre Bonität und die Sicherheiten bestimmt, die Sie bei Ihrer Bank hinterlegen. Die Laufzeit und Tilgung des Kredits richten sich nach der Nutzungsdauer Ihrer Investition.

Fördermittel finden

Bund und Länder unterstützen Investitionen in das Anlagevermögen. Nutzen Sie den FördermittelFinder, um herauszufinden, welche Programme für Ihr Vorhaben in Frage kommen. Sprechen Sie mit Ihrer Bankberaterin oder Ihrem Bankberater über Finanzierungsangebote und Fördermöglichkeiten für Ihre Investitionen.

FAQs zum Investitionskredit

Im Gegensatz zum Kontokorrentkredit, der Ihre laufenden Kosten abdeckt, finanzieren Sie mit einem Investitionskredit Ihr Anlagevermögen. Er ist also die richtige Wahl, wenn es um die Anschaffung neuer Maschinen, Einrichtungsgegenstände, IT-Ausstattung oder Firmenfahrzeuge geht.

Genaue Informationen, Konditionen oder Angebote zum Investitionskredit finden Sie in einer unserer über 7.500 Filialen oder auf der Internetseite Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl oder einen Ort in die Filialsuche ein und Ihnen werden alle Informationen zu Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort angezeigt.

Jetzt Termin vereinbaren

Sie haben Fragen rund um das Thema gewerbliche Finanzierung? Mit unserer Online-Terminvereinbarung buchen Sie schnell und einfach Ihren Beratungstermin bei uns.


Bank erfolgreich geändert