Im Businessplan beschreiben Sie sachlich und genau Ihre Geschäftsidee und wägen Chancen und Risiken Ihres Gründungsvorhabens ab. In erster Linie schreiben Sie den Businessplan für sich selbst, um alle Überlegungen rund um Ihre Geschäftsidee zu ordnen. Denn eine selbst verfasste Planung für Ihre Existenzgründung, bei der Sie sich intensiv mit Ihrer Idee auseinandergesetzt haben, ist die Basis für den Erfolg Ihres Unternehmens.
Ein Businessplan ist aber auch notwendige Voraussetzung für das Gespräch mit Banken, Anlegerinnen, Anlegern, Investorinnen und Investoren, wenn Sie Fremdkapital oder Fördermittel akquirieren beziehungsweise einen Kredit oder Gründungszuschuss zur Finanzierung beantragen möchten. Fehlt Ihnen das nötige Startkapital für Ihr eigenes Unternehmen, können Sie mögliche Geldgeber mithilfe eines guten Businessplans von Ihrer Idee überzeugen.
Deswegen ist es besonders wichtig, dass Sie im Businessplan das Alleinstellungsmerkmal Ihrer Geschäftsidee herausstellen und realistisch darlegen, welche kurz- und langfristigen Erfolgschancen sich für Ihr Unternehmen bieten.