Bevor Sie mit der Kundenakquise beginnen, müssen Sie Ihre Zielgruppe definieren. Denn nur so können Sie den richtigen Akquiseweg und die passende Ansprache wählen. Wenn Sie ein Produkt für eine ältere Zielgruppe verkaufen, sind zum Beispiel Werbebriefe mit beiliegender Broschüre geeignet. Ist ihr Produkt für den B2B-Markt ausgelegt, sollten Sie eher Telefonmarketing betreiben.
Planen Sie ein ausreichend großes Werbebudget ein und spekulieren Sie nicht darauf, dass die Kundinnen und Kunden von selbst zu Ihnen kommen. Gerade in der Anfangsphase ist es unerlässlich, die Werbetrommel zu rühren, um Ihr Unternehmen bekanntzumachen und rasch eine feste Kundschaft aufzubauen.
Um den idealen Werbe- und Vertriebskanal zu finden, sollten Sie verschiedene Methoden mit zunächst geringem Budget testen. Dabei lassen sich schnell Lerneffekte erzielen. Maßnahmen, die sich als gute Methode zur Kundengewinnung herausgestellt haben, können Sie dann intensiver verfolgen, weniger erfolgreiche Maßnahmen sollten Sie verwerfen.