Elektronische Rechnung

Kurz und kompakt

  • Der VR-RechnungsService bietet Unternehmen eine vollständig digitale Lösung für den Rechnungsaustausch. Damit lassen sich Rechnungen effizient, papierlos und medienbruchfrei abwickeln, was Prozesse deutlich beschleunigt.

  • Unternehmen können mit dem Service rechtskonforme elektronische Rechnungen erstellen, empfangen und archivieren. Die Lösung lässt sich nahtlos in vorhandene ERP-Systeme einbinden und reduziert manuelle Eingaben sowie Fehlerquellen.

  • Neben Zeit- und Kosteneinsparungen durch wegfallende Papier- und Portokosten erfüllt der Service die Anforderungen des E-Rechnungs-Gesetzes. Er ist einfach nutzbar, benötigt lediglich Internetzugang und lässt sich durch zusätzliche Sicherheitsmodule erweitern.

Weltweit bargeldlos bezahlen

Firmenkreditkarte

Mit unseren Firmenkreditkarten heben Sie weltweit Bargeld ab oder bezahlen bargeldlos. Die transparente Abrechnung reduziert zudem Ihren Verwaltungsaufwand.


Bank erfolgreich geändert

Ihre Vorteile mit dem VR-RechnungsService

  • Rechtssicher und effizient: Automatisiert den gesamten Rechnungsprozess und sorgt für rechtssichere sowie effiziente Abläufe.

  • Kompatibel mit ERP-Systemen: Lässt sich nahtlos in bestehende ERP-Systeme integrieren und erleichtert den täglichen Arbeitsfluss.

  • Fehlerminimierung inklusive: Reduziert manuelle Fehlerquellen und erhöht dadurch die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Rechnungsdaten.

  • Kosten- und Ressourcenschonend: Spart dauerhaft Kosten durch den Verzicht auf Papier und Porto und unterstützt zugleich umweltfreundliche Prozesse.

Digitalisierung des gesamten Rechnungsprozesses

Elektronische Rechnungen erstellen, verarbeiten, empfangen und verwalten: Mit dem VR-RechnungsService geht das einfach, schnell und sicher. So können Sie Ihre Arbeitsabläufe vereinfachen und Fehlerquellen durch die elektronische Erfassung minimieren.

VR-RechnungsService: einfach, sicher und schnell

Der VR-RechnungsService ist eine Plattform, die Ihnen hilft, den gesamten Rechnungsprozess zu digitalisieren. Mithilfe der Plattform lassen sich Rechnungen einfach und rechtssicher austauschen. So entfällt die Notwendigkeit, Ausdrucke zu erstellen und an Kundinnen und Kunden oder Lieferantinnen und Lieferanten zu verschicken. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Papier und Porto.

Konform mit dem E-Rechnungs-Gesetz

Öffentliche Auftraggeberinnen und Auftraggeber und Vergabestellen müssen europaweit seit 2018 elektronische Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Seit dem 27. November 2020 gilt für Lieferantinnen und Lieferanten im öffentlichen Sektor die Verpflichtung, Rechnungen elektronisch einzureichen. Der VR-RechnungsService bietet hierfür modulare Lösungen und ist somit E-Rechnungs-Gesetz-konform.

So können Sie den VR-RechnungsService nutzen

Um den VR-RechnungsService nutzen zu können, benötigen Sie nur einen Internetanschluss. Es sind keine zusätzlichen Software-Installationen oder Umstellungen der vorhandenen Systeme notwendig. Auf Wunsch können Sie auch elektronische Signaturen und Verschlüsselungen nutzen und Ihre Rechnungen archivieren. Der Rechnungsdienst Ihrer Volksbank Raiffeisenbank ist in Ihr ERP- und Banking-System integrierbar.

FAQs zur elektronischen Rechnung

Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort erstellt Ihnen gerne ein auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Angebot. Zusammen mit diesem erhalten Sie eine detaillierte Preisübersicht.

Mit dem optionalen Modul "Elektronisches Archiv" lassen sich Ihre Rechnungen für mindestens zehn Jahre revisionssicher aufbewahren.

Jetzt Termin vereinbaren

Sie haben Fragen rund um das Thema gewerblicher Zahlungsverkehr? Mit unserer Online-Terminvereinbarung buchen Sie schnell und einfach Ihren Beratungstermin bei uns.


Bank erfolgreich geändert