Mit dem Vereinskonto der Volksbank Raiffeisenbank bringen Sie die Vereinsfinanzen unter einen Hut. So können Sie Geld vom und für den Verein zentral, flexibel und bequem verwalten.
Ein Vereinskonto unterstützt Vereine bei der sicheren und flexiblen Finanzverwaltung. Es ermöglicht die Einrichtung und Verwaltung von Daueraufträgen sowie den Zugriff auf Kontoauszüge bundesweit.
Mit Online-Banking können Vereinsfinanzen unabhängig von Banköffnungszeiten digital gesteuert werden. Bargeldabhebungen sind an rund 14.300 Geldautomaten in Deutschland möglich.
Für die Kontoeröffnung werden ein Vereinsregisterauszug oder ein Sitzungsprotokoll sowie die Legitimation der Bevollmächtigten benötigt.
Mit dem Vereinskonto der Volksbank Raiffeisenbank bringen Sie die Vereinsfinanzen unter einen Hut. So können Sie Geld vom und für den Verein zentral, flexibel und bequem verwalten.
Ob Sportvereine, Fördervereine, Kindergärten oder karitative Einrichtungen: Wo Menschen zusammenkommen, werden Werte wie Gemeinschaft und Solidarität meist groß geschrieben. Doch die Verwaltung der Finanzen – zum Beispiel von Mitgliedsbeiträgen – ist häufig schwierig. Die Volksbanken Raiffeisenbanken vor Ort unterstützen regionale Vereine mit einem Vereinskonto. Mit diesem Konto verwalten Sie die Finanzen einfach und sicher. So können Sie problemlos Daueraufträge einrichten, ändern oder löschen sowie die Vorteile des dichten Banken-Servicenetzes nutzen und Ihre Kontoauszüge an zahlreichen Kontoauszugsdruckern in ganz Deutschland ziehen oder online abrufen.
Sie können auf Ihr Vereinskonto auch online zugreifen. Dank Online-Banking verwalten Sie das Konto Ihres Vereins flexibel und bequem – direkt vor Ort oder von unterwegs. Dabei sind Sie unabhängig von den Öffnungszeiten Ihrer Bank. Sie können jederzeit online Überweisungen tätigen, Daueraufträge verwalten oder Kontoauszüge einsehen. So haben Sie die Kontobewegungen Ihres Vereins immer und überall im Blick.