Wero für Online-Händler

wero-online-haendler-vrnw-collage-1.jpg

Kurz und kompakt

  • Wero ist ein europäischer Bezahldienst, der schnelle, sichere und kostengünstige Online-Zahlungen ermöglicht. 

  • Zahlungen mit Wero erfolgen in Echtzeit direkt vom Kundenkonto aufs Geschäftskonto.

  • Die Transaktionskosten sind durch den Verzicht auf Zwischenhändler meist deutlich geringer als bei gängigen Zahlverfahren.

Zahlungsabwicklung in Echtzeit

Wero für Online-Händler

Integrieren Sie Wero in Ihren Check-out und bieten Sie Ihren Kundinnen und Kunden eine einfache und sichere europäische Bezahlmöglichkeit.


Bank erfolgreich geändert

Logo von Wero

Ihre Vorteile mit Wero

  • Schnelle Zahlungsabwicklung in Echtzeit

  • Geringere Transaktionskosten als bei anderen Online-Bezahldiensten und Kreditkarten

  • Hohe Kundenreichweite in europäischen Ländern

  • Sicherheit und Datenschutz nach EU-Standards

Das neue europäische Zahlverfahren

Wero ist der europäische Konto-zu-Konto-Bezahldienst, der Händlern und Kundschaft eine schnelle und sichere Möglichkeit bietet, im Online-Handel zu bezahlen. Das Girokonto der Kundinnen und Kunden wird sofort belastet, die Bonität geprüft und die Zahlung damit verbindlich abgeschlossen. Händler erhalten eine wöchentliche oder monatliche Auszahlung, inklusive Reporting der Transaktionen.

So funktioniert Wero im Online-Shop

  1. Sie fügen Wero beim Check-out Ihres Online-Shops hinzu.
  2. Kundinnen und Kunden wählen Wero beim Bezahlen. Ein Klick oder Scan des QR-Codes öffnet die VR SecureGo plus App zur Bestätigung.
  3. Nach der Freigabe wird der Betrag direkt vom Girokonto abgebucht und Ihrem Geschäftskonto in Echtzeit gutgeschrieben.

Die Idee hinter Wero

Der Bezahldienst Wero wird von der European Payments Initiative (kurz EPI) betrieben, einem Zusammenschluss von mehreren europäischen Banken. Ziel ist ein einheitliches, nutzerfreundliches Bezahlsystem für ganz Europa. Wero startet zunächst in Deutschland, Frankreich und Belgien. Weitere Länder wie die Niederlande und Luxemburg folgen schrittweise. Perspektivisch soll Wero für alle Länder der SEPA-Zone, wenn nicht sogar des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), verfügbar werden.

Wero-PRO für Kleingewerbe

Sie sind solo-selbstständig oder betreiben ein Kleingewerbe? Mit Wero-PRO können Sie bargeldlose Zahlungen direkt per Smartphone annehmen – einfach QR-Code scannen oder den Kontakt aus dem Adressbuch der VR Banking App auswählen.

wero-pro-vrnw-620x360.jpg

FAQs zu Wero für Händler

Ja, als in der EU entwickeltes Bezahlsystem ist Wero DSGVO-konform. Die Zahlungsdaten werden ausschließlich innerhalb der EU verarbeitet und gespeichert – ein wesentlicher Vorteil gegenüber außereuropäischen Zahlungsdiensten.

Neben der Ausweitung von Wero auf weitere europäische Länder sind Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel Treueprogramme, Altersprüfungen und wiederkehrende Zahlungen geplant. 

Ihre Volksbank Raiffeisenbank macht Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Wir beraten Sie gern

Sie haben Fragen rund um das Thema bargeldloses Bezahlen? Mit unserer Online-Terminvereinbarung buchen Sie schnell und einfach Ihren Beratungstermin bei uns.


Bank erfolgreich geändert