Bestellerkredit

Kurz und kompakt

  • Der Bestellerkredit bietet eine Finanzierungslösung für Unternehmen, die im Ausland investieren und Exportgeschäfte abwickeln.

  • Die Finanzierung konzentriert sich vor allem auf Maschinen und Anlagen und reduziert finanzielle Risiken im Auslandsgeschäft.

  • Beim Bestellerkredit erhält das ausländische Unternehmen den Kredit direkt oder über seine Bank, das exportierende Unternehmen den Erlös.

Auslandsgeschäft erfolgreich und sicher gestalten

VR International

Länderinformationen sowie Abwicklungs- und Absicherungsmöglichkeiten für Ihre Exporte, Importe und Auslandszahlungen.


Bank erfolgreich geändert

Ihre Vorteile mit dem Bestellerkredit

  • Der Kredit erscheint nicht in Ihrer Bilanz, wodurch Ihre Eigenkapitalquote und Bonität positiv beeinflusst werden.

  • Sie müssen keine eigenen finanziellen Mittel aufbringen, sodass Ihre Liquidität für andere Investitionen erhalten bleibt.

  • Mit gesicherter Finanzierung treten Sie als zuverlässige und attraktive Geschäftsperson auf.

  • Die Abwicklung erfolgt in der Regel einfach und schnell, da der Kredit direkt an Lieferunternehmen gezahlt wird.

Finanzierungslösung bei Außenhandelsgeschäften

Der Bestellerkredit erleichtert Ihre Exportgeschäfte: Er ist die optimale mittel- bis langfristige Finanzierungslösung für im Ausland investierende Unternehmen. Der Exporterlös wird Ihnen als exportierendes Unternehmen aus dem Bestellerkredit ausgezahlt und steht Ihnen dann zur freien Verfügung. Dies schont die Liquidität Ihres Unternehmens.

Bestellerkredit: mehr Liquidität und weniger Risiko

Der Bestellerkredit, auch gebundener Finanzkredit genannt, eignet sich für die mittel- bis langfristige Finanzierung von Maschinen und Anlagen. Damit können Sie Ihre Wettbewerbssituation verbessern und Absatzchancen erhöhen. Mit dem Bestellerkredit haben Sie eine sichere Kalkulationsbasis und gehen bei Auslandsgeschäften weniger Risiko ein.

So funktioniert’s

Ihre Volksbank Raiffeisenbank unterstützt Sie mit einem Bestellerkredit an im Ausland einkaufende Unternehmen zur Finanzierung der mit Ihnen abgeschlossenen Exportverträge. Das importierende Unternehmen erhält den Kredit entweder direkt oder über dessen Hausbank von Ihrer Bank. So steht Ihnen als exportierendes Unternehmen der Exporterlös für Ihre Lieferungen zur freien Verfügung.

Unterschied zwischen Bestellerkredit und Lieferantenkredit

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Auslandsgeschäfte zu finanzieren. Zu den mittel- und langfristigen Finanzierungsformen gehören Besteller- und Lieferantenkredite. Beim Bestellerkredit gewährt Ihre Bank nach ausreichender Prüfung dem ausländischen importierenden Unternehmen den entsprechenden Kredit. Der Lieferantenkredit wird hingegen an exportierende Unternehmen zur Refinanzierung eines im Rahmen des Exportvertrages dem ausländischen bestellenden Unternehmen eingeräumten Zahlungszieles vergeben.

FAQs zum Bestellerkredit

Genaue Informationen, Konditionen oder Angebote zum Bestellerkredit finden Sie bei einer der knapp 7.000 Filialen der Volksbanken Raiffeisenbanken bundesweit oder auf der Internetseite einer Volksbank Raiffeisenbank, die diesen Kredit anbietet.

Zahlungsaufträge international sicher abwickeln

Auslandszahlungsverkehr

Wir wickeln Ihre Zahlungsaufträge auch über nationale Grenzen hinaus sicher, schnell und effizient ab.


Bank erfolgreich geändert