Immobilien in Duisburg – Häuser & Wohnungen kaufen

Kurz und kompakt

  • Duisburg, eine bedeutende Stadt im Ruhrgebiet, bietet vielfältige Immobilienoptionen für Käuferinnen und Käufer, die urbanes Leben mit Nähe zur Natur suchen.

  • Ein gut ausgebautes Fahrradnetz, einschließlich des Radschnellwegs RS1, fördert umweltfreundliche Mobilität und verbindet wichtige Stadtteile effizient.

  • Das Wasserviertel zeichnet sich durch lebendige Atmosphäre und attraktive Einkaufsmöglichkeiten aus, was es besonders begehrt macht.

Finden Sie Ihre Traumimmobilie im Ruhrgebiet

Duisburg ist noch immer einer der größten Standorte der europäischen Stahlindustrie. Doch auch der Strukturwandel macht sich bemerkbar: Ehemalige Industriegebiete weichen neuen Wohnflächen mit attraktiven Immobilien und großen Grünflächen. Hier erfahren Sie mehr über Immobilien und das Wohnen in Duisburg.

Bedeutender Wirtschaftsstandort im Ruhrgebiet

Duisburg liegt günstig an Rhein und Ruhr und verfügt über den größten Binnenhafen der Welt, der optimal an das Autobahn- und Schienennetz angebunden ist. So dient die Stadt im Ruhrpott als internationale Logistikdrehscheibe, an der viele namhafte Firmen wie Klöckner, Mitsubishi Hitachi Europe oder die König-Brauerei ihren Sitz haben. Duisburg wartet außerdem mit zahlreichen Arbeitsplätzen für Fachkräfte im Bereich der Informations- und Mikrotechnologie sowie Umwelt- und Energietechnik auf. In den sieben Stadtteilen Duisburgs leben etwas mehr als 500.000 Einwohnerinnen und Einwohner, die sich beispielsweise im Revierpark Mattlerbusch mit Spielplätzen und Thermen, an den zahlreichen Seen und Flussauen oder im Zoo von der Arbeit erholen können.

Immobilien in Duisburg

In der Immobilienlandschaft erfindet sich Duisburg neu. Auf alten Industrieflächen werden neue innovative Wohnquartiere errichtet. In Wedau sind Schwimmbäder, Tennis- und Fußballplätze sowie Kletterparks nicht weit entfernt. Auch im lebendigen Wasserviertel mit attraktiven Shoppingmöglichkeiten sind die Immobilien sehr begehrt. Als Verkehrsmittel nutzen die Duisburgerinnen und Duisburger gern das Fahrrad, auch für größere Distanzen. Denn hier vernetzen sich der Ruhrtal- und Rheinradweg sowie die Route der Industriekultur. Der Radschnellweg RS1 nach Hamm ermöglicht eine Alternative zur Pkw-Nutzung. Viele Fahrradverleihstationen im Stadtgebiet erleichtern die umweltschonende Mobilität. Da Duisburg ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt ist, bilden auch Autobahnen, Flughäfen sowie Schienen- und Wasserwege kurze Wege und ergänzen sich gegenseitig.

Ihr Weg ins eigene Zuhause

Baufinanzierung

Ob Bau, Kauf oder Anschlussfinanzierung – hier erfahren Sie alles rund um unsere Angebote zur Immobilienfinanzierung.


Bank erfolgreich geändert