Das jahrhundertealte Ulmer Münster, der höchste Kirchturm der Christenheit, ist zweifellos das Wahrzeichen der Stadt. Gleich daneben findet sich ein beeindruckendes "Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung" des Landes Baden-Württemberg: das Ulmer Stadthaus von 1993. Ein Sinnbild für den Charakter der Donaustadt, denn hier geben sich Tradition und Zukunft die Hand. Über 10.000 Menschen studieren an der Universität. So ist Ulm heute ein attraktives Kultur- und Wissenszentrum in der Region – zusammen mit der Partnerstadt Neu-Ulm gleich am anderen Ufer der Donau. Ulm liegt in einer boomenden Region zwischen Stuttgart und München. Viele in Ulm ansässige Unternehmerinnen und Unternehmer sorgen für eine florierende Wirtschaft und bieten attraktive Arbeitsplätze. Ulm steht für ein buntes Angebot an Kultur und Erholung, das auch von Reisenden geschätzt wird.