Als Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel, dem bedeutendsten Komponisten des Barocks, ist Halle auch als Händelstadt bekannt. Ob bei einer Aufführung seiner Werke in den Konzert- und Opernhäusern der Stadt, während der Händelfestspiele oder durch die verschiedenen Denkmäler – dieses Thema begegnet einem in Halle regelmäßig. Passend dazu ist in der Studierendenstadt auch eine Evangelische Hochschule für Kirchenmusik vertreten. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zählt zu den ältesten Unis in ganz Deutschland und bereichert die Region mit gut ausgebildeten Nachwuchskräften. Der wirtschaftliche Schwerpunkt liegt hier im Bereich der erneuerbaren Energien, Elektromobilität, Maschinenbau und Biotechnologie. Auch im Freizeitbereich ist der Standort gut aufgestellt. Die vielen Flüsse sind zum Kanu- und Rudersport geeignet. Aber auch die Eissporthalle, verschiedene Bäder, Parks und Seen machen eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung möglich.