Immobilien in Chemnitz – Häuser & Wohnungen kaufen

Kurz und kompakt

  • Chemnitz, auch bekannt als "Sächsisches Manchester", zeichnet sich durch eine starke Industrie- und Innovationslandschaft aus.

  • Die Stadt bietet eine Vielzahl an Immobilien, von Gründerzeitbauten bis hin zu modernen Neubauten, insbesondere in Stadtteilen wie Kaßberg und Schloßchemnitz. 

  • Mit rund 250.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bietet die Universitätsstadt ein junges und dynamisches Lebensgefühl.

Finden Sie Ihre Traumimmobilie in Sachsen

Die Industriemetropole Chemnitz begeistert mit architektonischen Juwelen aus der Gründerzeit sowie des Bauhauses und gilt als Stadt der Ingenieure und Erfinder. Hier erhalten Sie weitere Informationen sowie Angebote zum Erwerb von Wohneigentum in Chemnitz.

Kulturhauptstadt Europas 2025

Chemnitz liegt im Südwesten Sachsens am Rand des UNESCO-Welterbes Erzgebirge und ist 2025 Europas Kulturhauptstadt. Das Opernhaus und die Kunstsammlung am Theaterplatz zählen zu den schönsten baulichen Ensembles. Der freistehend modellierte Kopf des Karl-Marx-Monuments ist das Wahrzeichen der Stadt. In der 1903 erbauten Villa Esche können die Chemnitzer feiern und heiraten. Chemnitz zeichnet sich durch ausreichend Wohnraum aus: Der Stadtteil Schloßchemnitz ist besonders bei Studierenden beliebt. Kaßberg gehört zu den größten Jugendstil- und Gründerzeitvierteln Europas. Hier wird eine Wohnlage mit einzigartigem Flair geboten, die viele Immobilienkäuferinnen und Immobilienkäufer begeistert. An heißen Sommertagen bietet der Stausee Oberrabenstein inmitten des Rabensteiner Waldes die ideale Gelegenheit zur Abkühlung. Die A4 und die A72 bieten eine gute Verkehrsanbindung nach Dresden und Leipzig.

Leben in der Stadt mit Köpfchen

Vom Chemnitzer Beinnamen "Sächsisches Manchester" ist heute noch der Charakter einer modernen Industriestadt mit Schwerpunkt auf der Automobil- und Zulieferindustrie, der Informationstechnologie sowie dem Maschinen- und Anlagenbau geblieben. Die überwiegend mittelständischen Unternehmen rekrutieren ihre gut qualifizierten Fachkräfte aus den spezialisierten beruflichen Schulzentren verschiedener Fachrichtungen sowie der Technischen Universität. Von dort kommen auch junge Selbstständige, die in der regen Start-up-Szene von den Gründerinnen- und Gründernetzwerken profitieren. Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer können attraktive Gewerbeimmobilien in der Innenstadtlage sowie am Stadtrand zu moderaten Preisen erwerben. Die Chemnitzer haben den Ruf, besonders innovativ zu sein: Die Thermoskanne begann hier ihren Siegeszug um die Welt und auch das erste Feinwaschmittel, die Audi-Ringe oder die Nähwirktechnik sind Erfindungen aus der Stadt am Fluss Chemnitz.

Ihr Weg ins eigene Zuhause

Baufinanzierung

Ob Bau, Kauf oder Anschlussfinanzierung – hier erfahren Sie alles rund um unsere Angebote zur Immobilienfinanzierung.


Bank erfolgreich geändert