Vom Chemnitzer Beinnamen "Sächsisches Manchester" ist heute noch der Charakter einer modernen Industriestadt mit Schwerpunkt auf der Automobil- und Zulieferindustrie, der Informationstechnologie sowie dem Maschinen- und Anlagenbau geblieben. Die überwiegend mittelständischen Unternehmen rekrutieren ihre gut qualifizierten Fachkräfte aus den spezialisierten beruflichen Schulzentren verschiedener Fachrichtungen sowie der Technischen Universität. Von dort kommen auch junge Selbstständige, die in der regen Start-up-Szene von den Gründerinnen- und Gründernetzwerken profitieren. Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer können attraktive Gewerbeimmobilien in der Innenstadtlage sowie am Stadtrand zu moderaten Preisen erwerben. Die Chemnitzer haben den Ruf, besonders innovativ zu sein: Die Thermoskanne begann hier ihren Siegeszug um die Welt und auch das erste Feinwaschmittel, die Audi-Ringe oder die Nähwirktechnik sind Erfindungen aus der Stadt am Fluss Chemnitz.