Dresden ist so dynamisch und abwechslungsreich wie seine Geschichte. Denn es war schon seit dem 15. Jahrhundert der Sitz von Kurfürsten, Kaisern und Herzogen. Heute ist Dresden eine Kulturmetropole mit über einer halben Million Einwohnerinnen und Einwohner, die allein im Stadtzentrum beeindruckende Wahrzeichen aufzuweisen hat: die berühmte Semperoper, der barocke Zwinger, die weltweit bekannte Frauenkirche oder das Residenzschloss. Kunst und Kultur sind aber nicht nur in Bezug auf Bauwerke allgegenwärtig, sondern spiegeln sich auch in Bildungseinrichtungen für Studentinnen und Studenten wie den Hochschulen für Musik, Tanz oder bildende Künste wider. Die Elbwiesen, die sich über die Stadt erstrecken, verleihen dem "Florenz an der Elbe" seine unverwechselbare Atmosphäre.