Bericht zum gesellschaftlichen Engagement

Kurz und kompakt

  • Der BVR veröffentlichte einen Bericht zum gesellschaftlichen Engagement der Volksbanken Raiffeisenbanken für das Jahr 2023.

  • Das Stiftungsvermögen der Gruppe stieg leicht von 380 auf rund 385 Millionen Euro, was die nachhaltige Unterstützung unterstreicht.

  • Regionalität und Kundennähe prägen weiterhin das Engagement der rund 700 Volksbanken und Raiffeisenbanken im gesamten Bundesgebiet.

Mehr als Kundin oder Kunde: Werden Sie Teil der Gemeinschaft

Mitgliedschaft

Nicht eine, sondern meine Bank: Mitwissen, mitbestimmen, mitverdienen – so funktioniert Mitgliedschaft bei uns.

Das gesellschaftliche Engagement der Volksbanken Raiffeisenbanken in Zahlen

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) hat seinen Bericht über das letztjährige gesellschaftliche Engagement der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken veröffentlicht.

Spenden, Sponsoring und Stiftungsvermögen

Die Genossenschaftsbanken haben auch im Jahr 2023 wieder großes gesellschaftliches Engagement gezeigt. Mit 167 Millionen Euro unterstützten sie gemeinnützige Organisationen, Projekte und Initiativen. Im Stiftungsbereich stieg das finanzielle Engagement von 380 Millionen auf rund 385 Millionen Euro.

Die Schwerpunkte des gesellschaftlichen Engagements der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken bilden weiterhin die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen und die Förderung regionaler Vereine. Weitere wichtige Zielgruppen sind ältere Menschen sowie Familien und Lebensgemeinschaften. So bleiben Regionalität und Kundennähe weiterhin zentrale Antriebe der knapp 700 Volksbanken und Raiffeisenbanken für 2023.

Mehr als jeder Dritte ist ehrenamtlich aktiv

Mit 34 Prozent der Bankangehörigen sind über ein Drittel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Genossenschaftsbanken, Verbänden und Unternehmen der genossenschaftlichen FinanzGruppe in ihrer Freizeit ehrenamtlich aktiv. Hier zeigt sich auch die enge Verbindung der Banken und Bank-Teams zu den Regionen, in denen sie tätig sind.

Mehr Informationen zum BVR Engagementbericht 2023

Viele für viele