Die naheliegendste Option bei einer Geschäftsübernahme ist der Kauf eines etablierten Unternehmens. Dazu kommt es, wenn die Inhaber ihre Firma aufgeben müssen oder wollen. Insbesondere wenn eine Inhaberin oder ein Inhaber das Unternehmen nicht innerhalb der Familie weitergeben kann, aber trotzdem erhalten will, kommt meist nur der Verkauf in Betracht. Interessierte, die über ein gewisses Kapital verfügen und das Risiko der Gründung eines neuen Unternehmens vermeiden wollen, haben dann die Möglichkeit, das Unternehmen aus dem laufenden Betrieb heraus zu kaufen.
Neben der Unternehmensnachfolge gibt es zudem die Möglichkeit, ein Unternehmen zu pachten, es also auf Zeit zu übernehmen. Bei dieser Variante führt der Pächter den laufenden Betrieb fort und zahlt dafür eine ein Entgelt an den Inhaber.