Immobilien in Hannover – Häuser & Wohnungen kaufen

Kurz und kompakt

  • Hannover bietet als lebenswerte Großstadt mit viel Grün und Kultur ideale Bedingungen für den Immobilienerwerb.

  • Mit über 500.000 Einwohnern und 13 Stadtbezirken bietet Hannover vielfältige Wohnlagen und einen stabilen Immobilienmarkt.

  • Eine sehr gute Infrastruktur mit Stadtbahn, S-Bahn und Bussen sorgt für hohe Mobilität und kurze Wege im Stadtgebiet.

Ihr Eigenheim in Hannover – zum Wohnen oder als Kapitalanlage

Eine lebendige Landeshauptstadt mit viel Grün und einem reichhaltigen Kulturangebot – das ist Hannover. Die Großstadt an der Leine steht für eine hohe Lebensqualität. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen ein Haus oder eine Wohnung in Hannover kaufen.

Das Zentrum Niedersachsens

Hannover ist der Sitz von Landesparlament und -regierung sowie das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Niedersachsens. Renommierte Kunstgalerien und zahlreiche Museen wie das wieder errichtete Welfenschloss Herrenhausen sind hier zu Hause. Auch Freundinnen und Freunde von Oper und Theater kommen auf ihre Kosten. Die Eilenriede, einer der größten Stadtwälder Europas, gilt als grüne Lunge der Stadt. Mit zahlreichen Universitäten zieht Hannover zudem als beliebter Hochschulstandort junge Menschen an. Das Angebot an Schulen und Kitas ist in der Wirtschaftsmetropole genauso groß wie das Arbeitsplatzangebot, so dass sich Beruf und Familie gut vereinbaren lassen.

Ihr Weg ins eigene Zuhause

Baufinanzierung

Ob Bau, Kauf oder Anschlussfinanzierung – hier erfahren Sie alles rund um unsere Angebote zur Immobilienfinanzierung.


Bank erfolgreich geändert

Hauskauf und Wohnungskauf in Hannover

Hannover hat 13 Stadtbezirke mit 51 Stadtteilen. Über eine halbe Million Menschen leben hier. Die Stadt verfügt über eine hervorragende Infrastruktur und einen gut ausgebauten Nahverkehr mit S-Bahn, Stadtbahn und Bussen. Beliebte Stadtteile mit perfekter Verkehrsanbindung sind beispielsweise Linden-Nord, Linden-Mitte und die Nordstadt. Allgemein gilt die Faustregel: Je zentraler die Wohnlage, desto höher die Immobilienpreise – aber auch die Mieteinnahmen. Wer heute Wohneigentum in der Oststadt, Südstadt oder im Zooviertel erwirbt, freut sich langfristig über eine lukrative Kapitalanlage.