Bei girocard handelt es sich um ein rein deutsches Debitkartensystem. Die internationalen Bezahlsysteme V PAY sowie Maestro ermöglichen mit Ihrer girocard das bargeldlose Zahlen im Ausland.
girocards sind primär für den deutschen Markt gedacht, während V PAY und Maestro die Nutzung im europäischen Ausland ermöglichen.
Bankkarten mit Maestro- oder V-PAY-Logo können für Zahlungen und Abhebungen in vielen Ländern Europas verwendet werden.
Bis 2027 können bestehende girocards mit Maestro-Logo weiterhin im In- und Ausland genutzt werden.
Bei girocard handelt es sich um ein rein deutsches Debitkartensystem. Die internationalen Bezahlsysteme V PAY sowie Maestro ermöglichen mit Ihrer girocard das bargeldlose Zahlen im Ausland.
Nicht jede Bankkarte lässt sich im Ausland zum bargeldlosen Zahlen an Kassen oder zum Abheben an Geldautomaten einsetzen. Wenn aber Ihre girocard – die ehemalige EC-Karte – ein V-PAY-Logo von Visa oder ein Maestro-Logo von Mastercard trägt, können Sie sie im europäischen Ausland nutzen. Maestro-Debitkarten weisen neben dem EMV-Chip einen Magnetstreifen auf. Dadurch können Sie die Karten auch in Ländern einsetzen, in denen der europäische EMV-Standard nicht gilt.
Hinweis: Die girocard Maestro wird sukzessive ausgetauscht. Die noch im Markt befindlichen girocards mit dem Maestro-Akzeptanzlogo können im In- und Ausland bis 2027 uneingeschränkt genutzt werden.
V-PAY-Debitkarten speichern die für eine Transaktion notwendigen Informationen nicht auf einem Magnetstreifen, sondern auf einem Chip. Das garantiert Ihnen maximale Sicherheit beim Bezahlen und Geldabheben. Denn so können Betrügerinnen und Betrüger keine Daten auslesen und kopieren. Zudem müssen Karteninhaberin oder Karteninhaber bei der Benutzung eine PIN eingeben. Das macht die Karte noch sicherer, weil es nicht möglich ist, Zahlungen allein mittels Unterschrift zu autorisieren.
Auf Ihrem Kontoauszug ist später zu sehen, in welchem Geschäft, in welcher Stadt und in welchem Land Sie eingekauft haben. V-PAY-Karten lassen sich bei allen Händlern verwenden, deren Kartenlesegeräte mit EMV-Technik ausgestattet sind und damit die Chip-Daten verarbeiten können. EMV steht für "Europay International, MasterCard und Visa".
Bei Reisen außerhalb Europas ist es zu empfehlen, eine Kreditkarte mitzunehmen. Denn damit können Sie weltweit in vielen Geschäften bezahlen. Viele Mietwagenfirmen oder Hotels bestehen sogar auf Bezahlung per Kreditkarte, weil dabei die Zahlungssicherheit besonders hoch ist.