Die Bank des Händlers, bei dem Sie mit Kreditkarte bezahlen, lässt die Kreditkartenorganisation Ihre Daten bei der kartenausgebenden Volksbank Raiffeisenbank prüfen und zieht den ausstehenden Betrag dann ein. Ihre Rechnung wird also zunächst beglichen. Da es für Händler entscheidend ist, keinesfalls auf Kosten sitzenzubleiben, bestehen Branchen wie die Hotellerie, in denen es oft zu Stornierungen kommt, häufig auf einer Buchung per Kreditkarte. Auch Mietwagenunternehmen verlangen oft eine Kreditkartennummer als Kaution, sodass sie bei einem Schaden am Auto die Kreditkarte belasten können. Darum ist es empfehlenswert, auf Reisen eine Kreditkarte mitzuführen.