Begleichen Kundinnen und Kunden ihre Rechnungen verspätet oder gar nicht, kann das die Liquidität Ihres Unternehmens gefährden. Eine Kreditversicherung springt ein, wenn Sie für bereits erbrachte Leistungen oder getätigte Lieferungen Ihr Geld noch nicht bekommen haben. Was genau Sie versichern möchten – Dienstleistungen oder Warenlieferungen – legen Sie individuell fest. So ist sichergestellt, dass der Versicherungsschutz genau zu Ihrem Unternehmen passt.
Mit einer Kreditversicherung sorgen Sie außerdem doppelt vor: Sie schützen sich nicht nur vor Ertragseinbrüchen und Liquiditätsengpässen bei plötzlichen Zahlungsausfällen, sondern bekommen auch noch eine Bonitätsprüfung bestehender und potenzieller Kundinnen und Kunden. So erfahren Sie, wie groß das Risiko eines Zahlungsausfalls ist und können entscheiden, ob ein Vertragsabschluss für Sie infrage kommt. Im Versicherungsschutz enthalten ist in den meisten Fällen auch ein Inkasso-Service. Das bedeutet, dass die Versicherung zunächst versucht, säumige Zahlungen einzutreiben. Bleibt das Inkassoverfahren erfolglos, greift der Versicherungsschutz.
Kreditversicherungen bieten also nicht nur eine zusätzliche Sicherheit für Ihr Unternehmen, sondern ersparen Ihnen auch den Aufwand, sich selbst um Bonitätsprüfungen und Inkassoverfahren zu kümmern. So hält eine Kreditversicherung Unternehmerinnen und Unternehmern den Rücken frei, damit sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.