Auf die Hochzeitsreise freuen sich viele Brautpaare nach der Trauung am meisten. Nach der turbulenten Feier können sie sich in trauter Zweisamkeit entspannen – meist vor traumhafter Kulisse.
Die Hochzeitsreise erfordert eine frühzeitige finanzielle Planung, um Budgetüberschreitungen zu vermeiden.
Ein gemeinsames Hochzeitskonto hilft Paaren, Ausgaben transparent zu verwalten und gemeinsam zu sparen.
Durch frühzeitige Buchung und Nutzung von Frühbucherrabatten lassen sich erhebliche Kosten einsparen.
Auf die Hochzeitsreise freuen sich viele Brautpaare nach der Trauung am meisten. Nach der turbulenten Feier können sie sich in trauter Zweisamkeit entspannen – meist vor traumhafter Kulisse.
Der Preis für die Flitterwochen richtet sich vor allem nach dem Ziel und der Reisedauer. Tipp: Lassen Sie sich zur Hochzeit Geld für die Hochzeitsreise schenken. Ihre Gäste freuen sich, wenn sie sich nicht lange Gedanken über ein passendes Geschenk machen müssen. Viele Paare unternehmen nach der Hochzeit zunächst einen Kurztrip und verschieben die große Reise auf den ersten Hochzeitstag. So haben sie Zeit, noch ein paar Monate länger für die Reise zu sparen.
Frühbucher erhalten meist die besten Angebote. Außerdem lässt sich durch eine frühe Planung die Vorfreude lange auskosten. Überlegen Sie zusammen mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner, wie Sie sich die ideale Hochzeitsreise vorstellen. Tagelang am Strand zu liegen, gefällt nicht jedem. Wenn Sie zum Beispiel gerne eine Städtetour machen möchten, sind die Malediven nicht das richtige Ziel.
Kurzfristige Flugverschiebungen trüben die Stimmung. Die Nacht oder der Morgen nach der Trauung sind daher als Abreisezeitpunkte eher ungeeignet. Wenn Sie in Ihren Flitterwochen gerne etwas Besonderes erleben möchten, empfiehlt es sich, schon zu Hause Ideen zu sammeln und Ausflüge zu buchen. Packen Sie ein wenig Geld in der jeweiligen ausländischen Währung ein. So müssen Sie sich nicht vor Ort darum kümmern und können auch die Anreise gelassen angehen.
Entdecken Sie weitere spannende Inhalte aus unserer Themenwelt Familie.
In einem Fotoalbum oder durch kurze Videoclips lässt sich der schönste Urlaub des Lebens festhalten. Dafür lohnt sich unter Umständen auch das Ausleihen oder die Anschaffung einer professionellen Kamera: Hochauflösende Fotos lassen sich gut vergrößern, ausdrucken und nach der Hochzeitsreise in Ihrem gemeinsamen Zuhause aufhängen.