Geld abheben im Ausland

Kurz und kompakt

  • Geldabheben im Ausland ist mit Debit- oder Kreditkarten in der Regel möglich, allerdings wird dafür häufig eine zusätzliche Gebühr erhoben.

  • Mit der girocard V PAY können Sie europaweit bezahlen, während Maestro- und Kreditkarten meist weltweit einsetzbar sind.

  • Wählen Sie bei Bargeldabhebungen im Ausland immer die Auszahlung in Landeswährung, um ungünstige Wechselkurse und Zusatzgebühren zu vermeiden.

Auf Reisen stets Bargeld in der Tasche haben

Ein Eis in der Stadt, das Ticket für die Stadtrundfahrt oder ein Mitbringsel aus dem Souvenirladen: Im Urlaub brauchen Reisende hin und wieder Bargeld in der Landeswährung. Mit Ihrer Debit- oder Kreditkarte können Sie im Ausland Geld abheben. Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten Sie mit Ihrer Debit- beziehungsweise Kreditkarte auf Reisen haben.

Unterwegs Geld abheben

Sie sind im Urlaub und benötigen Bargeld? Dann nutzen Sie Ihre Debit- oder Kreditkarte. Mit dieser heben Sie nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland schnell und einfach Geld ab. Der Vorteil: Sie erhalten am Geldautomaten die jeweilige Landeswährung. So bleiben Sie flexibel und haben jederzeit Bargeld im Portemonnaie. Ihre persönliche Identifikationsnummer (PIN) macht das Abheben am Automaten sicher. Beachten Sie, dass beim Geldabheben im Ausland Kosten entstehen können. Informieren Sie sich vor dem Urlaub bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank über die Konditionen.

Geld abheben mit der Debitkarte

Die girocard ist eine sogenannte Debitkarte und ein praktisches Multitalent, mit dem Sie auch im Ausland Bargeld abheben können. Achten Sie einfach auf das V-PAY- oder Maestro-Logo auf Ihrer Debitkarte. Mit der girocard V PAY Ihrer Volksbank Raiffeisenbank und dem Zahlungssystem V PAY von VISA können Sie europaweit Geld abheben; mit der girocard Maestro sogar weltweit. Um optimal vorbereitet zu sein, sollten Sie vor Ihrer Abreise sicherstellen, dass Sie mit Ihrer Debitkarte am Zielort problemlos Geld abheben können.

Flexibel und unabhängig dank Kreditkarte

Koffer packen, Reiseapotheke zusammenstellen und wichtige Dokumente einpacken: Beim Sommer- sowie Winterurlaub kommt es auf die richtige Ausrüstung an. Vergessen Sie nicht, Ihre Kreditkarte ins Portemonnaie zu stecken. So sind Sie für alle Eventualitäten gewappnet. Die Kreditkarte ist ein praktischer Begleiter auf Reisen und schafft finanzielle Freiheit. Mit Ihrer Kreditkarte von Visa oder Mastercard® können Sie im Ausland Geld abheben – und das an Geldautomaten weltweit.

Vier Tipps zum Geldabheben im Ausland

  • Es gibt Verfügungsgrenzen beim Geldabheben. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie das Tages- beziehungsweise Wochenlimit Ihrer Debit- oder Kreditkarte nicht überschreiten.
  • Informieren Sie sich vor Ihrem Urlaub, ob Gebühren beim Geldabheben anfallen.
  • Kostenfalle DCC vermeiden: Wenn Sie am Automaten Geld abheben, sollten Sie sich für die Auszahlung in Landeswährung entscheiden. Ihre Bank rechnet die Beträge in Euro um und orientiert sich dabei am internationalen Wechselkurs. So umgehen Sie die dynamische Währungsumrechnung – die sogenannte Dynamic Currency Conversion (DCC), bei der mit einem höheren Wechselkurs als dem eigentlichen Tageskurs gerechnet wird.
  • Lassen Sie Ihre Debit- oder Kreditkarte bei Verlust sofort sperren. So schützen Sie sie vor Missbrauch.

Sicher bezahlen, entspannt reisen – mit Ihrer GoldCard

GoldCard

Die goldene Kreditkarte lässt keine Wünsche offen. Attraktive Mehrwertleistungen warten auf Sie.