Reisen und Ausflüge

Kurz und kompakt

  • Ein zu Beginn der Reiseplanung festgelegtes Budget schafft finanzielle Sicherheit und schützt vor bösen Überraschungen.

  • Prüfen Sie rechtzeitig vor Reiseantritt, ob alle benötigten Unterlagen vorhanden sind und Ihr Pass und die Versicherung Gültigkeit haben.

  • Andere Länder, andere Sitten: das gilt auch für die Bezahlung. Informieren Sie sich über Zahlungsmittel und -gewohnheiten.

Sicher in den Urlaub starten

Auslandsreisekrankenversicherung

Zum Schutz für Sie und Ihre Familie bei Erkrankungen und Unfällen sowie für die Kosten von Arztbesuchen und Medikamenten

Reisen und Ausflüge - sorgenfrei erholen

Ob Tagesausflug oder Fernreise – Auszeiten vom Alltag sind wichtig. Neue Eindrücke sorgen dafür, dass wir den heimischen Stress  für eine Zeit vergessen und uns erholen können. Nicht nur aus diesem Grund ist Urlaub für viele die schönste Zeit des Jahres. Damit die freien Tage auch wirklich gelingen, sollten Sie ein paar Dinge bei der Vorbereitung beachten. Denn wer sich frühzeitig Gedanken macht, kann die freien Tage entspannt genießen.

Dabei stellen sich neben der Wahl des Urlaubsortes auch ganz praktische Fragen zu Themen wie Reisesicherheit,  Krankenversicherungen und der passenden Reisekasse. Ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie – wer frühzeitig plant, hat unterwegs Ruhe im Gepäck.

Gut vorbereitet in den Urlaub starten

Bevor es ans Kofferpacken geht, muss entschieden werden, wo die Reise hingeht. Wichtig ist, dass das Reiseziel zu den Bedürfnissen aller Mitreisenden passt. Für eine Familie mit Kindern macht eine kurze Anreise vielleicht mehr Sinn als ein langer Flug. Die Unterkunft am Zielort sollte zudem kinderfreundlich sein. Wer nur zu zweit oder alleine reist, kann dagegen ganz andere Prioritäten setzen. Hier sind dann ggf. die kulturellen Angebote oder das Abendprogramm vor Ort wichtiger. Wenn ein Hund mit auf Reise geht, sollte vorher sichergestellt werden, dass Haustiere in der Unterkunft erlaubt sind und welche Regeln für den Aufenthalt des Vierbeiners gelten. 

Auch bei kurzen Ausflügen lohnt sich eine gute Planung. Stellen Sie sicher, dass das Ziel für Ihre Ausflugsgruppe geeignet ist. Wenn zum Beispiel wichtig ist, dass das Ausflugsziel barrierefrei ist, kann dies vorher recherchiert oder angefragt werden. Auch Infos dazu, ob kleine Kinder willkommen sind oder Haustiere mitgebracht werden dürfen, lassen sich bereits im Vorfeld einholen. So gibt es am Ausflugstag keine Überraschungen.

Sie möchten ein Reiseziel außerhalb der EU besuchen? Dann informieren Sie sich rechtzeitig, ob Sie dafür einen Reisepass brauchen. Einige Länder verlangen zudem ein gültiges Visum. Kümmern Sie sich frühzeitig um solche Dokumente, da die Bearbeitungszeiten unterschiedlich lang sind. Je nach Reiseziel ist auch  eine Auslandsreisekrankenversicherung  sinnvoll. Sie sorgt dafür, dass medizinische Behandlungen nicht zur Kostenfalle werden. Wer bestimmte Regionen bereist, sollte sich über empfohlene oder verpflichtende Impfungen informieren. 

Das Budget stets im Blick

Im Urlaub sitzt das Geld gerne locker. Natürlich ist es wichtig, sich gerade auf Reisen mal etwas zu gönnen. Dennoch sollten Sie vorher ein Urlaubsbudget festlegen. Überlegen Sie, was Sie ausgeben können und möchten. Neben den Kosten für Anreise und Unterkunft müssen auch Verpflegung, mögliche Eintritte oder Ausflüge bedacht werden. Wenn Sie vor Ort einen Mietwagen buchen, kommen weitere Ausgaben dazu.  

Wie sieht es mit den Zahlungsmitteln aus? Kreditkarte, EC-Karte oder Bargeld in der Landeswährung – je nach Ziel eigenen sich unterschiedliche Reisezahlungsmittel. Für den Fall der Fälle macht es häufig Sinn, mindestens zwei Zahlungsmöglichkeiten zu kombinieren. Wenn Sie vor Ort einkaufen möchten, sollten Sie sich auch über die geltenden Zollfreigrenzen informieren. Prüfen Sie, ob alle Ihre Urlaubseinkäufe zollfrei mit nach Hause dürfen.

Vor Ort entspannt bleiben

Am Reiseziel angekommen, hilft es, einige Dinge im Blick zu behalten. Die wichtigste Regel: Bei Krankheit nicht zögern, sondern rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Gerade bei kleinen Kindern oder chronischen Erkrankungen lohnt es sich, vorab die Adressen von Ärzten oder Kliniken vor Ort herauszusuchen. So wissen Sie sofort, an wen Sie sich wenden müssen, wenn es einen medizinischen Vorfall gibt. In der Regel übernimmt Ihre Krankenversicherung bzw. die abgeschlossene Auslandsreisekrankenversicherung die Kosten für die Krankheitsversorgung vor Ort.

Andere Länder, andere Sitten: Informieren  Sie sich vor Ihrer Reise darüber, worauf Sie beim Bezahlen achten müssen. So gibt es zum Beispiel in einigen skandinavischen Ländern Geschäfte, die bargeldlose Zahlung bevorzugen und nur noch ungern Bargeld annehmen. Auch beim Trinkgeld gibt es Unterschiede. Während es in Japan oder Südkorea als unhöflich gilt, Trinkgeld zu geben, wird in den USA ein hohes Trinkgeld als selbstverständlich angesehen. Informieren Sie sich vor dem Besuch eines Restaurants darüber, in welcher Höhe ein Trinkgeld angemessen ist. Sind Sie unsicher, fragen Sie freundlich im Hotel oder Restaurant nach.

Auch im Urlaub nicht vergessen: Sicherheit geht vor

Auch im Urlaub ist es wichtig, auf die eigene Sicherheit zu achten. Dazu gehört auch, Wertsachen nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Wenn Sie einen Safe in Ihrem Hotelzimmer haben, nutzen Sie diesen. Nehmen Sie zum Beispiel kleinere Beträge in bar und die Kreditkarte mit und lassen Sie das Portemonnaie mit weiteren Karten und anderen wichtigen Dokumenten im Hotel. Seien Sie achtsam, wenn Sie einen Rucksack oder eine Umhängetasche mitnehmen. Beliebte Ausflugs- und Touristenziele stehen auch bei Taschendieben hoch im Kurs. Achten Sie darauf, die Taschen immer gut zu verschließen und tragen Sie sie ggf. vor dem Bauch, wenn es eng und voll wird.