Bevor es ans Kofferpacken geht, muss entschieden werden, wo die Reise hingeht. Wichtig ist, dass das Reiseziel zu den Bedürfnissen aller Mitreisenden passt. Für eine Familie mit Kindern macht eine kurze Anreise vielleicht mehr Sinn als ein langer Flug. Die Unterkunft am Zielort sollte zudem kinderfreundlich sein. Wer nur zu zweit oder alleine reist, kann dagegen ganz andere Prioritäten setzen. Hier sind dann ggf. die kulturellen Angebote oder das Abendprogramm vor Ort wichtiger. Wenn ein Hund mit auf Reise geht, sollte vorher sichergestellt werden, dass Haustiere in der Unterkunft erlaubt sind und welche Regeln für den Aufenthalt des Vierbeiners gelten.
Auch bei kurzen Ausflügen lohnt sich eine gute Planung. Stellen Sie sicher, dass das Ziel für Ihre Ausflugsgruppe geeignet ist. Wenn zum Beispiel wichtig ist, dass das Ausflugsziel barrierefrei ist, kann dies vorher recherchiert oder angefragt werden. Auch Infos dazu, ob kleine Kinder willkommen sind oder Haustiere mitgebracht werden dürfen, lassen sich bereits im Vorfeld einholen. So gibt es am Ausflugstag keine Überraschungen.
Sie möchten ein Reiseziel außerhalb der EU besuchen? Dann informieren Sie sich rechtzeitig, ob Sie dafür einen Reisepass brauchen. Einige Länder verlangen zudem ein gültiges Visum. Kümmern Sie sich frühzeitig um solche Dokumente, da die Bearbeitungszeiten unterschiedlich lang sind. Je nach Reiseziel ist auch eine Auslandsreisekrankenversicherung sinnvoll. Sie sorgt dafür, dass medizinische Behandlungen nicht zur Kostenfalle werden. Wer bestimmte Regionen bereist, sollte sich über empfohlene oder verpflichtende Impfungen informieren.