Freizeit

Leben im eigenen Takt – mit den Dingen, die Freude machen

Im Job kann es oft schnell hektisch werden. Termine drängen, E-Mails prasseln ein, Aufgaben stapeln sich. Genau deshalb lohnt es sich, bewusst auszubrechen, durchzuatmen und sich Zeiten zu schaffen, in denen nicht der Kalender den Takt vorgibt. Wer seine freie Zeit mit Dingen füllt, die guttun, stärkt nicht nur die eigene Balance, sondern auch die Energie, mit der man später in neue Herausforderungen startet. Freizeit ist dabei weit mehr als nur eine Pause vom Arbeiten. Manche zieht es hinaus in die Natur – zum Wandern, Radfahren oder einfach, um durchzuatmen. Andere schalten beim Lesen oder Musikhören ab. Es gibt Menschen, die im kreativen Tun aufblühen, und solche, die lieber ganz in Ruhe den Tag vorbeiziehen lassen. Besonders wohltuend sind auch kleine Fluchten aus dem Alltag. Ein Ausflug ans Wasser, ein Spaziergang durch unbekannte Straßen, ein Besuch bei alten Freunden oder eine kurze Reise in eine andere Stadt – solche Momente schaffen Abstand, bringen frische Eindrücke und neue Gedanken.

Sicher in den Urlaub starten

Auslandsreisekrankenversicherung

Zum Schutz für Sie und Ihre Familie bei Erkrankungen und Unfällen sowie für die Kosten von Arztbesuchen und Medikamenten

Unsere Themen im Überblick

Vom Wochenendausflug in der Region bis zur Traumreise ans andere Ende der Welt: Es  gibt viel zu sehen und zu entdecken. Jede Reise ist anders, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie werden unterwegs Erlebnisse und Erinnerungen sammeln, die Sie auch dann noch begleiten, wenn Sie längst wieder zuhause sind.

Aktiv werden und sich engagieren - dafür gibt es vielfältige Möglichkeiten. Der Sportverein vor Ort in der eigenen Community freut sich genauso über Unterstützung wie ein digital vernetztes Projekt. Schon kleine Beiträge oder kurze Engagements können eine große Wirkung entfalten. Werden Sie aktiv und verbinden Sie mit Ihrem Handeln Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Geschichten. 

Womit wir überzeugen

  • Geld abheben und bezahlen weltweit – bar, mit Karte oder dem Handy, ganz wie Sie wollen

  • Rundum geschützt mit unseren Versicherungslösungen – für einen sorgenfreien Urlaub

  • Viele schaffen mehr – mit unserer Crowdfunding-Initiative fördern wir gesellschaftliches Engagement.

Sport – unverzichtbarer Ausgleich für Körper und Seele

Es ist nicht immer leicht, sich nach einem anstrengenden Arbeitstag nochmal aufzuraffen. Dann erscheint der Weg ins Fitnessstudio oder zum Mannschaftstraining zu weit und mühsam. Aber  regelmäßige sportliche Betätigung lohnt sich. Wer sportlich aktiv ist, tut nicht nur etwas für die Gesundheit, sondern gönnt dem Kopf auch eine wichtige Pause. Auf der Joggingrunde oder beim Yoga kommen die Gedanken zur Ruhe. Beim Training mit der Mannschaft kann man gut abschalten und den Stress des Alltags hinter sich lassen. Egal ob Sie lieber alleine trainieren oder gemeinsam mit anderen – sportliche Aktivitäten stärken das Herz-Kreislauf-System, bauen Stress ab und fördern das persönliche Wohlbefinden.

Kreativ sein und Neues lernen

Kreativ sein kann jeder. Wer in seiner freien Zeit einem gestalterischen Hobby nachgeht – malt, schreibt oder musiziert – fördert nicht nur seinen Kopf, sondern investiert auch Zeit in etwas ganz Persönliches. Arbeiten Sie an Projekten, die Ihnen wichtig sind. Schreiben Sie die Kurzgeschichte, deren Idee schon lange in Ihrem Kopf wartet. Oder testen Sie eine neue Maltechnik, die Sie schon immer ausprobieren wollten. Vielleicht bietet sich auch ein Sprachkurs an. Online-Kurse oder Angebote der Volkshochschule bieten vielfältige Inspiration und einen einfachen Einstieg in neue Sprachen und weitere Hobbys.

Ehrenamt – Gesellschaft aktiv gestalten

Mit ehrenamtlichem Engagement gestalten Sie Ihre Freizeit aktiv und leisten gleichzeitig gesellschaftlich wirksame Arbeit. Es gibt viele Bereiche, in denen ehrenamtliches Engagement einen Unterschied machen kann: Sportvereine, Umweltinitiativen, soziale Projekte oder die Jugendarbeit – überall können Sie Verantwortung übernehmen und einen wertvollen Beitrag leisten. Gleichzeitig bietet das Ehrenamt die Chance, neue Perspektiven zu gewinnen, Kompetenzen auszubauen und mit Menschen unterschiedlicher Kulturen und Hintergründen in Kontakt zu kommen. Wer sich ehrenamtlich engagiert, gibt nicht nur seine Zeit und Expertise, sondern bekommt auch viel zurück – in Form von Dankbarkeit, Anerkennung und persönlichen Begegnungen.

Gut geschützt im Alltag

Aktuelles Angebot von

  • rhv
Unfallversicherung

Passiert ein Unfall beim Sport, zu Hause oder im Urlaub, schützt die private Unfallversicherung der R+V Sie und Ihre Lieben vor finanziellen Belastungen.


Bank erfolgreich geändert