Minderjährige müssen bei einem Urlaub ohne Eltern im Ausland neben dem Personalausweis oder Reisepass auch eine Einverständniserklärung der Elternteile mitführen. Diese berechtigt zur Einreise und muss gegebenenfalls bei Polizeikontrollen, bei Behörden oder am Flughafen vorgelegt werden. Auch viele gängige Geschäfte wie Hotelbuchungen, Einkäufe oder Restaurantbesuche können Minderjährige oft nur mit dieser Vollmacht tätigen. In die Einverständniserklärung gehören vor allem die schriftlichen Erlaubnis beider Elternteile sowie das Reiseziel und die Reisedauer.
Auch eine Telefonnummer der Elternteile kann hilfreich sein. Die Reisevollmacht sollte nicht älter als sechs Monate sein und im Idealfall in der Landessprache oder zumindest in englischer Sprache sein. Zusätzlich sollten Kopien der Personalausweise der Elternteile mitgeführt werden. In einigen Ländern können das Ausfüllen eines bestimmten Formulars und/oder die Beglaubigung der Reisegenehmigung erforderlich sein. Dies sollte vor jeder Reise, beispielsweise bei den Botschaften oder Konsulaten der jeweiligen Länder, in Erfahrung gebracht werden.