Wenn Sie in Urlaubsländer wie Spanien, Portugal, Frankreich oder Griechenland reisen, sollten Sie Ihre 10 bis 15 Prozent Trinkgeld für den Kellner einfach auf dem Tisch liegen lassen und auf das Wechselgeld verzichten.
In der italienischen Gastronomie ist das Entrichten eines Obolus eher nicht vorgesehen. Denn häufig beinhaltet die Rechnung ohnehin eine Servicepauschale für Gedeck und Brot. In Bars hingegen finden Sie ab und zu eine kleine Schale oder ein Sparschwein für Trinkgeld. In vielen Hotels gehört zudem ein Trinkgeld für das Zimmermädchen von einem Euro pro Tag zum guten Ton.
Auch in Großbritannien und Irland kann bereits auf der Rechnung eine Servicepauschale mit berechnet sein. Ein kleines „tip“ wird im Restaurant oder zusätzlich zum Fahrpreis bei einer Taxifahrt trotzdem gern gesehen. Im Pub finden sich auch immer häufiger Gläser für Trinkgeld.