Konsumentenkredit aufnehmen

Kurz und kompakt

  • Der Konsumentenkredit bietet Privatpersonen finanzielle Flexibilität, um individuelle Wünsche zu erfüllen oder größere Anschaffungen zu finanzieren.

  • Die Kreditsumme ist nicht zweckgebunden. So können Sie frei über die Verwendung des Geldes entscheiden.

  • Beantragt wird der Kredit einfach in der Filiale, erforderlich sind ein gültiger Ausweis und aktuelle Einkommensnachweise

Finanzieller Spielraum

Privatkredit

Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche und profitieren Sie dabei von günstigen Konditionen. Ein Privatkredit passt sich Ihrer finanziellen Situation an.


Bank erfolgreich geändert

Ein Kredit so individuell wie Ihre Wünsche

Mit dem Konsumentenkredit sorgen Sie für finanziellen Spielraum, um sich auch große Wünsche zu erfüllen. Egal ob Sie einen großen Urlaub oder die Anschaffung einer neuen Küche planen – Sie bestimmen, wofür Sie das Geld verwenden.

Was ist ein Konsumentenkredit?

Der Konsumentenkredit ist ein Privatkredit, bei dem die Kreditsumme keiner Zweckbindung unterliegt. Das bedeutet, Sie entscheiden vollkommen frei, wofür Sie das Geld verwenden. So individuell wie die Verwendungszwecke können Sie auch die Finanzierung gestalten. Gemeinsam mit Ihrer Bank können Sie die Laufzeit und Höhe der monatlichen Tilgungsraten festlegen. Zudem gibt es häufig die Chance, Sondertilgungen zu tätigen. So unterstützt Sie dieser Ratenkredit bei der Erfüllung Ihrer Wünsche.

Berechnen Sie Ihren Konsumentenkredit

So beantragen Sie einen Konsumentenkredit

Einen Konsumentenkredit können Sie einfach und unkompliziert in Ihrer Filiale vor Ort beantragen. Folgende Dokumente benötigen Sie dafür:

  • ein gültiges Ausweisdokument
  • aktuelle Einkommensnachweise

In der Regel müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein, damit Sie einen privaten Ratenkredit aufnehmen können:

  • Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Sie müssen einen festen Wohnsitz in Deutschland haben.
  • Sie müssen ein regelmäßiges Einkommen aus einer nichtselbstständigen Tätigkeit beziehen.
  • Sie dürfen keinen negativen SCHUFA-Eintrag haben.

Verwendungszwecke von Konsumentenkrediten 2023

Hinweise und Anmerkungen: Insgesamt wurden 1.716 Personen befragt. Mehrfachnennungen waren möglich.

Bankenfachverband, ©Statista 2024

Beratung vor Ort

Lassen Sie sich bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort beraten, wenn Sie einen Kredit aufnehmen wollen. Gemeinsam finden wir das passende Produkt für Ihr Vorhaben. Profitieren Sie von unserer genossenschaftlichen Beratung und erfüllen Sie sich Ihre Wünsche.

FAQs zum Konsumentenkredit

Wenn Sie bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank einen Privatkredit aufnehmen, unterschreiben Sie einen Verbraucherkreditvertrag. Dieser regelt die Einzelheiten der Vereinbarung zwischen Ihnen und der Bank, wie die Kredithöhe, die Laufzeit, die Tilgungsraten, etc. 

Der Zinssatz hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einige, wie die aktuellen Marktbedingungen und die Zinspolitik der Zentralbank, können Sie nicht beeinflussen. Die Höhe des Zinssatzes kann aber auch von individuellen Faktoren abhängen, wie der Höhe und Laufzeit des gewünschten Kredits oder Ihrer Bonität.

Ob Sie Sicherheiten für einen Privatkredit vorweisen müssen, hängt von verschiedenen Faktoren wie der Höhe der Kreditsumme und Ihrer Bonität ab. Ihre Volksbank Raiffeisenbank hilft Ihnen gerne weiter.

Kredite für kleine und große Vorhaben

Kredit & Finanzieren

Hier finden Sie eine Übersicht über die Kredite und Finanzierungen, mit denen Sie unerwartete Ausgaben stemmen und lang gehegte Träume verwirklichen können.


Bank erfolgreich geändert