Studienkredit: So finanzieren Sie Ihr Studium

Kurz und kompakt

  • Ein Studienkredit ermöglicht eine finanzielle Entlastung während des Studiums, indem er Lebenshaltungskosten und Studiengebühren abdeckt.

  • Die Vergabe erfolgt unabhängig vom Studienfach und Einkommen der Eltern, was den Zugang erleichtert. 

  • Kreditnehmer profitieren von niedrigen Zinsen und flexiblen Rückzahlungsmodellen.

Kredite für kleine und große Vorhaben

Kredit & Finanzieren

Hier finden Sie eine Übersicht über die Kredite und Finanzierungen, mit denen Sie unerwartete Ausgaben stemmen und lang gehegte Träume verwirklichen können.


Bank erfolgreich geändert

Die Vorteile eines Studienkredits

  • Flexible und günstige Finanzierung: Ein Studienkredit bietet in der Regel niedrige Zinssätze.

  • Unabhängigkeit von Studienwahl und Herkunft: Die Kreditvergabe erfolgt unabhängig von Studienfach und Elterneinkommen.

  • Viel Gestaltungsfreiheit bei der Auszahlung: Studierende können den monatlichen Betrag in der Regel flexibel festlegen.

  • Unterstützung bei besonderen Bildungsphasen: Kann auch für Auslandssemester oder Vollzeitweiterbildungen genutzt werden

Günstiger Kredit für Studium und Weiterbildung

Wer parallel arbeiten muss, um sein Studium  zu finanzieren, dem fällt es oft schwer, sich aufs Lernen zu konzentrieren. Mit einem Studienkredit können Sie sich voll und ganz Ihrem Studium widmen. Auch eine Vollzeitweiterbildung, wie der Besuch einer Meisterschule, ist durch einen Studienkredit mit vergünstigten Konditionen finanzierbar.

Das bietet ein Studienkredit

VorteileNachteile
Deckt Lebenshaltungskosten und Semestergebühren ohne Nebenjobs, die die Studienzeit verlängern können.Niedrige Anfangsgehälter erschweren womöglich die Rückzahlung der Schulden.
Konzentration auf das Studium ohne Sorgen über finanzielle Engpässe.Die Rückzahlung umfasst die Auszahlungssumme sowie die aufgelaufenen Zinsen.
Flexible Rückzahlungspläne, die an das Einkommen angepasst sind.Rückzahlung durch Arbeitslosigkeit oder unerwartete Ausgaben erschwert.
Höhere Qualifikation auch ohne hohen finanziellen familiären Status, die langfristig zu besseren Jobmöglichkeiten führt.Verschuldung kann psychischen Druck nach sich ziehen.
Zugang zu renommierten Universitäten und Hochschulen mit Studiengebühren möglich.Verpflichtung zur Rückzahlung über sehr viele Jahre.

Berechnen Sie Ihren Studienkredit

KfW-Studienkredit: Staatliche Förderung für Ihr Studium

Der KfW-Studienkredit hilft Studierenden bei der Finanzierung eines Erst- oder Zweitstudiums, eines postgradualen Studiums oder einer Promotion. Die Förderung ist unabhängig vom eigenen Einkommen und dem der Eltern. Je nach Wunsch erhalten Sie monatlich eine eher niedrigere oder höhere Summe. Eine Einmalauszahlung des gesamten Kreditbetrags ist nicht möglich. Die Höchstgrenze der Förderung liegt bei 23.400 Euro. Sie kann für maximal 14 Semester in Anspruch genommen werden.

Nach dem Studium bleiben Ihnen 23 Monate Zeit, bis die Tilgungsphase beginnt. Bildungsinländer ohne deutschen Pass können den KfW-Studienkredit ebenfalls erhalten. Auch EU-Staatsbürgerinnen und EU-Staatsbürger ohne deutschen Schulabschluss dürfen den KfW-Studienkredit beantragen, wenn sie sich rechtmäßig seit mindestens drei Jahren ständig in Deutschland aufhalten.

Finanzierungsmöglichkeiten vergleichen

FinanzierungsmöglichkeitArtKriterien für die VergabeVorteileNachteile
BAföGteilweise KreditBedürftigkeits-prüfungTeils Zuschuss, teils zinsloses Darlehen; keine Rückzahlung bei niedrigem Einkommenelternabhängig, begrenzte Förderdauer
Stipendien wie die der politischen Stiftungen, Studienstiftung des deutschen Volkes, Stiftung der Deutschen Wirtschaft u.a.Stipendiumpolitische oder gesellschaftliche Engagements-anforderungenkeine Rückzahlung erforderlich, umfassende ideelle Förderung, eltestrenge Auswahlverfahren
Studienkredit einer Volksbank RaiffeisenbankKreditteilweise Bürgschaftpersönliche Beratung, flexible Rückzahlungs-möglichkeitenEs müssen Zinsen gezahlt werden.
KfW-StudienkreditKreditschon immatrikuliert, nicht älter als 44 Jahreflexible Auszahlungssummen, elternunabhängig, keine Sicherheiten notwendigZinsrisiko bei variablem Zinssatz
Bildungskredit des BundesverwaltungsamtesKreditähnlich dem BAföGzinsgünstig, bundesweit verfügbar, Kombination mit BAföG und KfW-Studienkredit möglichMaximal 300 € pro Monat Auszahlungs-summe
E. W. Kuhlmann-Stiftung: StudienabschlusshilfeKreditAuswahlverfahrenschnell verfügbar (Bearbeitung innerhalb 24 Stunden), 5 Jahre zinsfreifür Examens-kandidaten, Zinsen ab dem 6. Jahr
Darlehen der BundesländerKreditBürgschaften oft erforderlichgünstige KonditionenTeilweise hoher Aufwand bei Antragstellung

Unterschiede zwischen Studien- und Bildungskredit

Ein Studienkredit soll die Entscheidung für ein Studium erleichtern und ist vor allem für Studieninteressierte gedacht, die sich dann einschreiben. Unter einem Bildungskredit versteht man ein zinsgünstiges Darlehen für Studierende und Auszubildende, die bereits immatrikuliert sind oder sich in der Ausbildung befinden. Sie können ihn auch für eine Zweitausbildung verwenden.

Oft werden die Begriffe Studienkredit und Bildungskredit aber bedeutungsgleich verwendet. Wichtiger ist die Unterscheidung zwischen einem privatwirtschaftlichen Kredit, der immer ein Ratenkredit zur Studienfinanzierung ist, und einer Bildungsförderung. Denn BAföG oder ein Stipendium müssen nur teilweise oder gar nicht zurückgezahlt werden. Im Gegensatz zu einem Ratenkredit sind sie einkommens- oder leistungsunabhängig oder sogar beides.

Von welchem Kreditanbieter beziehen Sie derzeit ihren Studienkredit?

HI, © Statista 2024

Weitere Kredite, die Ihnen das Studium erleichtern

Wenden Sie sich an Ihre Beraterin oder Ihren Berater bei der Volksbank Raiffeisenbank vor Ort, um die Finanzierung Ihres Studiums zu besprechen. Dort werden Sie zum Thema Studienkredit oder Privatkredit beraten, um eine maßgeschneiderte Finanzierung Ihrer Studienzeit zu gewährleisten. Lassen Sie sich zu passenden Lösungen für Ihren Finanzbedarf beraten.

FAQs zum Studienkredit

Nein, die Förderung erfolgt unabhängig von Noten, Studienfach und Einkommen.

Den KfW-Studienkredit können Sie innerhalb von wenigen Minuten online  auf der Webseite der KfW beantragen.

Um einen Studienkredit abzuschließen, müssen Sie einen Antrag bei einer Bank stellen. Dafür benötigen Sie meist einen Immatrikulationsnachweis und manchmal Einkommensnachweise oder eine Bürgschaft. Der Antrag kann oft online eingereicht werden. Nach Prüfung der Unterlagen wird entschieden, ob der Kredit gewährt wird. Einen grundsätzlichen Anspruch darauf gibt es nicht.

Informieren Sie sich bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort über die Abschlussmöglichkeit eines Studienkredits.

Anspruch auf einen Studienkredit haben in der Regel Studierende oder Studieninteressierte, die an einer anerkannten Hochschule eingeschrieben sind oder es bald sein werden. Die genauen Bedingungen variieren je nach Anbieter stark. Oft gibt es Altersgrenzen und Anforderungen an den Studienfortschritt. Internationale Studierende können je nach Bank ebenfalls Anspruch haben, benötigen aber oft zusätzliche Nachweise.

Die Rückzahlung eines Studienkredits beginnt erst einige Zeit nach dem Studienabschluss, um den Absolventinnen und Absolventen Zeit zu geben, eine Anstellung zu finden. Die Rückzahlung erfolgt in monatlichen Raten über einen festgelegten Zeitraum. Die genauen Konditionen wie Zinssätze und Tilgungsfristen können je nach Kreditvertrag variieren und manchmal an die finanzielle Situation angepasst werden.

Bei der Auswahl eines Studienkredits sollte man auf die Zinssätze, flexible Rückzahlungsbedingungen, eventuelle Gebühren und die maximale Kreditsumme achten.

Jetzt Termin vereinbaren

Sie haben Fragen rund um das Thema Finanzierung und Kredit? Mit unserer Online-Terminvereinbarung buchen Sie schnell und einfach Ihren Beratungstermin bei uns.


Bank erfolgreich geändert