Mit dem Abschluss einer Ausbildungsversicherung schaffen Sie eine sichere finanzielle Grundlage für die Berufsausbildung Ihres Kindes oder Ihrer Kinder. Denn: Eine qualifizierte Berufsausbildung ist die beste Zukunftsvorsorge.
Eine Ausbildungsversicherung dient der finanziellen Absicherung der späteren Berufsausbildung von Kindern durch frühzeitiges Sparen.
Der Vertrag kombiniert Sparplan und Versicherungsschutz, wobei das angesparte Kapital zu einem festgelegten Zeitpunkt ausgezahlt wird.
Neben Eltern können auch Großeltern, Verwandte oder Patinnen und Paten eine solche Vorsorge für ein Kind abschließen.
Mit dem Abschluss einer Ausbildungsversicherung schaffen Sie eine sichere finanzielle Grundlage für die Berufsausbildung Ihres Kindes oder Ihrer Kinder. Denn: Eine qualifizierte Berufsausbildung ist die beste Zukunftsvorsorge.
Auch wenn die Berufsausbildung Ihres Kindes oder Ihrer Kinder am heutigen Tage noch in weiter Ferne liegt, kann mit der finanziellen Planung nie früh genug begonnen werden. Die Ausbildungsversicherung ist im Prinzip ein Sparplan mit Versicherungsschutz für Ihr Kind oder Ihre Kinder. Das ersparte Geld steht dem Nachwuchs in jedem Fall zu einem festgelegten Zeitpunkt zur Verfügung. Falls der Einzahler sterben sollte, übernimmt das Versicherungsunternehmen die monatlichen Raten und garantiert die Auszahlung des vertraglich festgelegten Zielbetrags.
Die Ausbildungsversicherung ist eine besondere Form der Kapitallebensversicherung. Sie wird mit einer Risikolebensversicherung kombiniert und stellt damit eine kapitalansparende Versicherung mit einem Todesfall- oder Hinterbliebenenschutz dar. Mit einer Ausbildungsversicherung werden also verschiedene Versicherungsangebote miteinander verknüpft. Natürlich können auch Großeltern, andere Familienangehörige oder Patinnen und Paten für Ihr Kind oder Ihre Kinder vorsorgen.