Die Sparquote der Deutschen bleibt laut des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) im Jahr 2025 mit 10,4 Prozent stabil, verdeckt jedoch große Unterschiede zwischen Alters- und Einkommensgruppen. Besonders junge Menschen wollen sparen, haben jedoch kaum Spielraum. Ihre Sparlücke ist doppelt bis dreifach so groß wie das tatsächliche Sparvolumen. Menschen, die sparen können, investieren immer häufiger renditeorientiert in Aktien und Fonds, behalten aber gleichzeitig auch sichere Einlagen. Entscheidend für erfolgreichen Vermögensaufbau sind passende Strategien, qualifizierte Beratung und finanzielle Bildung.