Die eigene Arbeitskraft sichert das Einkommen und damit den Lebensunterhalt während des Berufslebens – unabhängig von Alter oder Berufsgruppe. Krankheiten körperlicher und psychischer Art oder Unfälle können dazu führen, dass Arbeitnehmer ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Ohne private Absicherung ist es dann eine Herausforderung, aufgrund des Gesundheitszustandes den Lebensstandard zu halten. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente erhalten Sie nämlich nur, wenn Sie neben Ihrem ursprünglichen Beruf auch keine andere Tätigkeit ausüben können. Zudem gleicht die staatliche Leistung den finanziellen Verlust der Arbeitskraft nur zum Teil aus. Schließen Sie deshalb die finanzielle Lücke zur gesetzlichen Rentenversicherung mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung.