Ablenkung am Geldautomaten

Kurz und kompakt

  • Kriminelle nutzen Ablenkungsmanöver am Geldautomaten, um PIN-Daten und EC-Karten zu stehlen.

  • Eine häufige Masche ist das absichtliche Fallenlassen von Gegenständen, um Hilfe zu provozieren und das Opfer abzulenken.

  • Prüfen Sie stets, ob Sie Karte und Geld gesichert haben, bevor sie sich von einer Situation ablenken lassen. 

Schützen Sie sich beim Geldabheben

Kriminelle greifen zu allen denkbaren Mitteln, um an Ihre EC-Karte und Ihre PIN zu gelangen. Eine kleine Ablenkung am Geldautomaten oder ein Moment der Unachtsamkeit kann geschulten Langfingern ein Zeitfenster bieten, um zuzuschlagen. Mit unseren Sicherheitstipps schützen Sie sich vor solchen Betrugsversuchen.

Hilfsbereit – aber aufmerksam

Wenn Sie am Geldautomaten sind, lenken verdächtige Personen Sie ab, indem sie beispielsweise eine Brieftasche absichtlich "verlieren" und dabei auf Ihre Hilfsbereitschaft setzen. Bevor Sie zu Hilfe eilen, versichern Sie sich deshalb, dass Sie Ihre Karte und Ihr Bargeld eingesteckt haben. Sonst bedient sich im Zweifelsfall ein zweiter Langfinger am Ausgabefach des Automaten, während Sie der anderen Person die Brieftasche reichen.

Lassen Sie sich am Geldautomaten nie bedrängen und achten Sie auf verdächtige Personen. Dabei gilt immer: Sobald Ihnen etwas suspekt oder ungewöhnlich erscheint, brechen Sie den Vorgang ab.

Ihr Konto fürs Leben: flexibel, sicher und immer in Ihrer Nähe

Girokonto

Mit einem Girokonto bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank können Sie Ihre Bankgeschäfte auf einfache und flexible Weise erledigen.