Die Beratungskosten variieren je nach Umfang der Leistung. Eine einfache Energieberatung für ein Ein- bis Zweifamilienhaus mit Vor-Ort-Termin kostet zwischen 300 und 500 Euro. Die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) kostet zwischen 1.500 und 2.500 Euro. Für eine Beratung mit Erstellung eines iSFP sowie die Baubegleitung können hingegen mehrere tausend Euro anfallen. Durch Zuschüsse des Bundes müssen Bauherrinnen und Bauherren jedoch nur einen geringen Teil der Beratungskosten selbst tragen.
Wer nur eine Beratung möchte – z. B. zum baulichen Wärmeschutz oder zur Haustechnik – kann sich auch an die Verbraucherzentrale wenden. Deren Angebote sind in einer Beratungsstelle, telefonisch oder online kostenfrei. Eine Vor-Ort-Beratung kostet höchstens 30 Euro – den Rest übernimmt der Staat. Diese Beratung umfasst jedoch keine Baubegleitung, keinen Sanierungsfahrplan und keine Fördermittelbeantragung.