Wohnen und Immobilien

Wohnen, wie es zu Ihrem Leben passt

Immobilien sind weit mehr als nur vier Wände – sie spiegeln die Lebensqualität und den individuellen Stil wider. Dabei kann der Weg ins Eigenheim ganz unterschiedlich aussehen. Aber egal ob Sie bauen, kaufen, sanieren, modernisieren oder mieten: Entscheidungen, die Sie für Ihr Zuhause treffen, beeinflussen Ihren Alltag, Ihre Finanzen und Ihre Zukunft. Der Immobilienmarkt ist breit aufgestellt. Sie können Ihr erstes Eigenheim erwerben, eine moderne Mietwohnung beziehen oder in Immobilien als Kapitalanlage investieren. Wer sich damit beschäftigt, steht vor einer Vielzahl an Möglichkeiten – und genauso vielen Fragen. Gerade jetzt, wo sich Bedürfnisse verändern und Energieeffizienz sowie Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, hilft ein guter Überblick dabei, die richtigen Weichen zu stellen.

Ihr Weg ins Eigenheim: Mit flexibler Tilgung finanzieren

Annuitätendarlehen

Volle Planungssicherheit für Ihre Baufinanzierung dank konstanter Raten und Tilgung bereits von Anfang an.

Unsere Themen im Überblick

Von der Planung eines Neubaus bis hin zur energetischen Sanierung: Informieren Sie sich rechtzeitig über aktuelle Markttrends, Tipps zur Immobiliensuche, Fördermöglichkeiten, nachhaltige Baukonzepte sowie rechtliche Grundlagen.

Hier finden Sie Infos dazu, wie Sie Ihre Mietrendite optimieren, Besichtigungen souverän meistern und Steuern richtig kalkulieren. Mit einer Checkliste und professionellen Gutachten erzielen Sie optimale Ergebnisse für Ihre Immobilie. 

Mit einer gut durchdachten und geplanten Sanierung oder Modernisierung verwandeln Sie Ihr altes Haus in ein energieeffizientes Zuhause. Von Wärmedämmung bis zu moderner Heiztechnik: Erfahren Sie, wie Sie Energiekosten senken, Ihren Wohnkomfort steigern und gleichzeitig nachhaltig investieren.

Von der SCHUFA-Prüfung über den Mietvertrag und die Kaution bis hin zu den Nebenkosten – erfahren Sie hier, worauf Sie bei der Wohnungssuche und den Mietkosten achten sollten, um entspannt in Ihr neues Zuhause zu ziehen.

Womit wir überzeugen

  • Maßgeschneiderte Finanzierungen für den ersten Schritt ins Eigenheim

  • Professionelle Beratung für eine leichtere Immobilienentscheidung

  • Attraktive Förderungen für bezahlbare Sanierungsmaßnahmen

  • Hilfestellungen bei Vermietung, Verkauf oder die Wohnungssuche

Der Einstieg in die Welt der Immobilien

Ob eine Eigentumswohnung in der Stadt oder ein Baugrundstück im Grünen – jede Wohnsituation bringt eigene Chancen und Anforderungen mit sich. Dabei spielt nicht nur die finanzielle Situation eine Rolle, sondern auch Ihre persönlichen Zukunftsvorstellungen. Wer sich ein Eigenheim wünscht, legt Wert darauf, dass das neue Zuhause auch auf lange Sicht zu den eigenen Vorstellungen passt. Soll es ein Neubau sein oder ein bestehendes Objekt? Während der Neubau Ihnen viel Gestaltungsfreiraum gibt, ziehen Sie beim Kauf eines Bestandsobjekts in der Regel schneller in Ihr eigenes Zuhause. In beiden Fällen profitieren Sie von einer detaillierten Planung, klaren Vorstellungen der eigenen Ziele und oft auch von viel Geduld.

Die Immobilie als Lebensmittelpunkt

Das eigene Zuhause ist ein zentraler Ort im Leben. Dabei zählt nicht nur, wie groß eine Wohnung oder ein Haus ist. Viel wichtiger sind Aspekte wie ein gutes Umfeld, eine passende Anbindung und ein angenehmes Wohnklima. Die Wahl des Wohnortes beeinflusst, wie der Alltag aussieht – in der Stadt mit vielen Angeboten und kurzen Wegen oder auf dem Land mit viel Natur und Ruhe. Wenn es nicht ganz so konventionell sein soll, gibt es zudem zahlreiche Wohnformen: vom durchdachten Tiny Haus über Zusammenleben verschiedener Generationen unter einem Dach bis hin zum Smart Home, das moderne digitale Technik in den Mittelpunkt stellt.

Werte erhalten und Neues gestalten

Ein Haus erzählt Geschichten – und braucht viel Pflege. Sanierungen und Modernisierungen dienen nicht nur der Optik, sondern vor allem dem Werterhalt und der Energieeffizienz Ihres Eigenheims. Prüfen Sie, welche Maßnahmen notwendig und sinnvoll sind, wenn Sie ein älteres Objekt kaufen: Dachdämmung, Fenster- oder Heizungstausch sowie ein barrierefreier Umbau wollen geplant und finanziert werden. Zur Unterstützung gibt es diverse Fördermöglichkeiten von Staat und Kommune, zum Beispiel für die energetische Sanierung Ihrer Immobilie. 

Immobilie als Kapital nutzen

Manchmal passt die Immobilie nicht mehr zum eigenen Leben. In diesem Fall schafft ein Verkauf neue Freiräume, zum Beispiel für andere Investitionen oder Lebensabschnitte. Auch Vermieten ist eine Option, um neue Wege zu gehen und dabei regelmäßige Einnahmen zu erzielen. Beide Wege erfordern Vorbereitung. Ermitteln Sie den genauen Marktwert Ihres Objekts und beachten Sie die rechtlichen Vorgaben . Wer sich informiert und Schritt für Schritt plant, nutzt seine Immobilie als Kapitalquelle und bleibt offen für neue Chancen.

Baufinanzierung ganz nach Ihren Vorstellungen

Annuitätendarlehen

Vertrauen Sie dem Klassiker unter den Baufinanzierungen. Gleichbleibende Darlehensraten geben Ihnen Planungssicherheit. Möglich mit Sondertilgungen und einer flexiblen Laufzeit.


Bank erfolgreich geändert