Die Kosten für eine Hausverwaltung sind von Fall zu Fall unterschiedlich. Im Durchschnitt kostet die Verwaltung für eine Wohnanlage mit mehr als 20 Wohnungen zwischen 20 und 40 Euro im Monat pro Wohnung. Häufig deutlich teurer ist die Verwaltung von Mietshäusern. Die Höhe der Kosten hängt von vielen Faktoren ab, zum Beispiel:
- Verwaltungsart bzw. Leistungen,
- Anzahl der Wohneinheiten,
- Alter des Gebäudes,
- Lage der Immobilie,
- Ausstattung,
- technische Einrichtungen,
- Zustand der Immobilie.
Die Kosten für eine Mietverwaltung hängen hauptsächlich von der Anzahl der Wohneinheiten, der Größe des Verwaltungsunternehmens und der Lage der Immobilie ab. Für Gebäude mit 10 oder weniger Mieteinheiten kostete die Verwaltung einer Wohnung im Jahr 2023 ca. 29 Euro pro Monat. Je mehr Wohneinheiten eine Anlage hat, desto stärker sinken die Verwaltungskosten.
Die monatlichen Kosten für eine WEG-Verwaltung betrugen 2023 für eine Wohnanlage im ländlichen Raum mit weniger als 10 Wohnungen etwa 26,61 Euro pro Wohnung. In der Stadt beliefen sie sich bei einer vergleichbaren Wohnanlage auf monatlich 32 Euro pro Wohnung. Auch hierbei gilt: Je mehr Wohneinheiten eine Anlage hat, desto niedriger sind die Verwaltungskosten.
Die Kosten für eine Sondereigentumsverwaltung hängen stark von den im Vertrag festgelegten Vereinbarungen ab. Zu beachten dabei ist, dass etwa die Hälfte der Verwaltungsunternehmen für diese Dienstleistung eine Pauschalgebühr berechnet, statt einzelne Leistungen individuell abzurechnen.