Der Bau des eigenen Hauses ist ein Großprojekt, bei dem Sie viele finanzielle Bälle in der Luft halten. Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei, die Kosten im Blick zu behalten. In der Regel fallen folgende Posten an:
- Grundstückspreis,
- Größe der Grundfläche,
- Haustyp,
- Rohbau,
- Innenausbau und
- Außenanlage – also Garage, Einfahrt und Garten.
Überlegen Sie, wie viel Sie von Ihrem Budget für jeden Posten aufwenden möchten. Dies gibt Ihnen bereits früh eine gute Vorstellung davon, welche Wünsche Sie umsetzen können und wo vielleicht eine andere Lösung gesucht werden muss. Wichtig ist auch, dass Sie stets die Baunebenkosten im Blick haben und in Ihr Budget einplanen.
Steht der Budgetplan, wird im nächsten Schritt das passende Grundstück gewählt. Bedenken Sie bei der Suche, welche Kriterien Ihnen besonders wichtig sind: ruhige Lage, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Autobahn oder die Struktur der Nachbarschaft. Achten Sie dabei auch auf den Preis. Informieren Sie sich, ob das Grundstück bereits erschlossen ist oder ob die Kosten für die Erschließung zusätzlich von Ihnen getragen werden müssen. Ebenso sollten Sie klären, welche Bebauung auf dem Grundstück erlaubt ist. Ist die Lage ideal, Ihre Vorstellungen aber nicht mit dem Bebauungsplan der Kommune vereinbar, ist es vielleicht ratsam weiterzusuchen.
Ist das ideale Grundstück gefunden und der Bauplan erstellt, geht es an die Wahl des richtigen Bauunternehmens. Vergleichen Sie Angebote von verschiedenen Anbietern und holen Sie Erfahrungsberichte ein. Seriöse Anbieter werden Ihnen bereits abgeschlossene Projekte nennen, die Sie sich ansehen können, um einen Eindruck von ihrer Arbeit zu bekommen. Bedenken Sie, dass Sie mit dem Unternehmen Ihrer Wahl über die gesamte Zeit des Hausbaus zusammenarbeiten werden. Daher ist es wichtig, dass Sie bei einem Anbieter ein gutes Gefühl haben.