Wenn Sie sich Ihren Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten, sollten Sie zu Beginn in einer Haushaltsrechnung Einnahmen und Ausgaben gegenüberstellen. Wie viel Geld bleibt im Monat übrig? Dieses Nettohaushaltseinkommen können Sie als Richtwert für Ihre monatliche Rate zur Immobilienfinanzierung nehmen. Einen wichtigen Anhaltspunkt bildet Ihre aktuelle Kaltmiete.
Die Angaben der folgenden Beispielrechnung dienen der Orientierung. Die Rechnung veranschaulicht, wie hoch Ihr maximaler Finanzierungsbetrag ist und wie viel ein Haus kosten darf – unter Berücksichtigung von Eigenkapital und Kaufnebenkosten. Mit Eigenkapital verringert sich die Kreditsumme, die Sie aufnehmen müssen. Dadurch fällt die Laufzeit des Darlehens kürzer aus. So benötigen Sie anstelle von 40 Jahren nur knapp 25 Jahre, um den Kredit abzuzahlen.