Eine Photovoltaikanlage nutzt die Strahlung der Sonne, um elektrische Energie zu gewinnen. Solarzellen wandeln das Sonnenlicht in Solarstrom um. Mithilfe eines Stromspeichers, auch Batteriespeicher genannt, können Sie den tagsüber erzeugten Strom auch abends nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. Die Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage hängen von den Gegebenheiten des Hauses ab.
Der Kauf rentiert sich meist erst über eine längere Zeit. Bei der Anschaffung einer Photovoltaikanlage sollten Sie nicht nur die Leistung der Solaranlage beachten. Verschaffen Sie sich vorher auch einen Überblick über Ihren Eigenverbrauch an Strom und zu welcher Tageszeit Sie diesen nutzen. Wenn Sie Ihr Eigenheim vor der Anschaffung einer Solaranlage umfassend sanieren, fällt danach auch die Energieeinsparung höher aus. Zudem sollten Sie vorher überlegen, ob Sie den Solarstrom größtenteils selbst verbrauchen oder in das öffentliche Netz einspeisen und eine kleine Einspeisevergütung erhalten möchten.