Ob 60er-Jahre-Bungalow am Stadtrand oder älteres Einfamilienhaus mit großem Garten: Ein Haus zu kaufen und es zu sanieren kann viele Vorteile gegenüber einem Neubau haben. Denn Altbauten sind häufig günstiger und haben ein größeres Grundstück. Zudem besitzen viele alte Häuser einen besonderen Charme.
Sollte eine Kernsanierung nötig sein, müssen Sie die Bausubstanz komplett wiederherstellen. Das bedeutet, dass Sie alles erneuern müssen, außer den Rohbau des Gebäudes, also die tragenden Grundstrukturen wie Außenwände, Decke und Dach. Ist der Sanierungsbedarf hingegen gering, können Sie direkt nach dem Hauskauf einziehen und die Arbeiten nach und nach erledigen. Allerdings kann es bei alten Häusern versteckte Baumängel geben, die erst beim Sanieren zum Vorschein kommen. Einige Immobilien befinden sich zudem in einem Zustand, der nicht den heutigen Energiestandards entspricht und für Sie als Bauherrin oder Bauherr eine energetische Sanierung erforderlich macht. Holen Sie sich dazu die Unterstützung einer Energieberaterin oder eines Energieberaters.